%PDF- %PDF-
Direktori : /usr/share/webmin/webmin/lang/ |
Current File : //usr/share/webmin/webmin/lang/de.UTF-8 |
__norefs=1 access_all=Zugriff von allen Adressen erlauben access_allow=Zugriff nur von aufgelisteten Adressen erlauben access_always=Löse Hostnamen bei jeder Anfrage auf? access_deny=Zugriff von aufgelisteten Adressen verweigern access_desc=Der Webmin-Server kann mit diesem Formular konfiguriert werden, um Anfragen von bestimmten IPs abzuweisen oder nur bestimmte IPs zuzulassen. Host-Namen (wie foo.bar.de) und IP-Netzwerke (wie 10.254.3.0 oder 10.254.1.0/255.255.255.128) können auch angegeben werden. Sie sollten den Zugriff auf Ihren Server auf vertraute Adressen beschränken, besonders, wenn der Server im Internet verfügbar ist. Anderenfalls hat jeder, der Ihr Passwort errät, vollständige Kontrolle über Ihr System. access_ecidr='$1' ist keine gültige CIDR-Nummer access_ecidr6='$1' ist keine gültige IPv6 Netzwerk Größe access_ecidr8=IPv6 Netzwerk Größe '$1' muss durch 8 teilbar sein access_ehost=Konnte IP-Adresse für '$1' nicht finden access_eip='$1' ist keine vollständige IP- oder Netzwerkadresse access_eip6='$1' ist keine komplette IPv6- oder Netzwerk Adresse access_elibwrap=IP Access Control unter Verwendung von TCP-Wrapper ist nicht verfügbar, da das $1 Perl-Modul nicht installiert ist. access_emask='$1' ist keine gültige Netzmaske access_enet='$1' ist keine gültige Netzwerkadresse access_enone=Keine Adresse angegeben access_err=Fehler beim Aktualisieren der Zugangsliste access_eself=Ihrer aktuelle IP-Adresse ($1) würde der Zugriff verweigert access_header=Zugriffskontrolle access_ip=Erlaubte IP-Adressen access_libwrap=Prüfe auch TCP-Wrapper <tt>hosts.allow</tt> und <tt>hosts.deny</tt> Dateien? access_libwrapcpan=<a href='$1'>Klicke hier</a> um Webmin automatisch die fehlenden Perl Module installieren zu lassen. access_local=Beziehe lokales Netzwerk in Liste ein access_title=IP-Zugriffskontrolle access_trust=Vertraue entfernte IP-Adresse durch Proxies? advanced_chattr=Erlaube Änderung der unveränderliche Dateien? advanced_days=Tage advanced_egzip=Gzip-Komprimierung kann nicht aktiviert werden, bis das $1 Perl-Modul installiert ist advanced_eheader=Header müssen wie <tt>Header: Value</tt> formatiert sein advanced_eprecache=Fehlende Liste an Shell-Muster zum cachen advanced_err=Konnte erweiterte Optionen nicht speichern advanced_etdir=Fehlendes oder nicht vorhandenes temporäres Dateien Verzeichnis für $1 advanced_etemp=Fehlendes oder nicht-existentes Verzeichnis für temporäre Dateien advanced_etempdelete=Fehlende oder ungültige Höchstalter von temporären Dateien advanced_eumask=Umask muss eine 3-stellige Oktalzahl sein advanced_gzip=Gzip komprimieren statische Dateien? advanced_gzip0=Niemals advanced_gzip1=Verwendet vorkomprimierte Datei und komprimiere dynamisch advanced_gzipauto=Nur wenn vorkomprimierte .gz Datei existiert advanced_header=Erweiterte und experimentelle Optionen advanced_headers=Zusätzliche HTTP-Header advanced_listdir=Verzeichnisse ohne eine Indexdatei auflisten? advanced_nice=CPU Priorität für anstehende Jobs advanced_nodelete=Unendlich advanced_pass=Mache Passwort anderen Webmin-Programmen verfügbar?<br><font size=-1>(Funktioniert nicht, wenn Session-Authentication eingeschaltet ist)</font> advanced_precache=Text-Dateien zum cachen? advanced_precache0=Keine advanced_precache1=Englische Sprache Text Dateien advanced_precache2=Dateien, auf die Shell-Muster $1 zutreffen advanced_preload=Webmin-Funktionsbibliotheken vorladen? advanced_pri=Prioritätslevel advanced_redir=URL Format für Weiterleitungen advanced_redir0=Protokoll, Host, Port und Pfad advanced_redir1=Nur Pfad advanced_sclass=IO-Klasse für geplante Aufträge advanced_showstderr=Perl-Fehler im Browser anzeigen? advanced_sprio=IO-Priorität für geplante Aufträge advanced_stack=Zeige stack trace für Fehlernachrichten? advanced_tdd=Lösche temporäre Dateien in einem Nicht-Standard-Verzeichnis? advanced_tdir=Verzeichnis advanced_temp=Verzeichnis für temporäre Dateien advanced_tempdef=Standard (<tt>/tmp/.webmin</tt>) advanced_tempdelete=Maximales Alter der temporären Dateien advanced_tempmods=Pro Modul temporäre Verzeichnisse advanced_title=Erweiterte Optionen advanced_tmod=Module advanced_umask=Umask (unset Rechtebits) für erzeugte Dateien announce_hide=Diese Mitteilung ausblenden anon_desc=Diese Seite erlaubt Ihnen, Zugriff auf ausgwählte Webmin-Module und Pfade zu gewähren, ohne dass sich die Benutzer anmelden müssen. Für jeden Modul-Pfad, den Sie unten eingeben (so wie <tt>/custom</tt> oder <tt>/passwd</tt>) müssen Sie auch den Namen des Webminbenutzers eingeben, dessen Rechte für den Zugriff auf die Module benutzt werden soll. anon_desc2=Sie sollten SEHR vorsichtig sein, wenn Sie anonymen Zugriff gewähren, da ungenügende IP-Zugriffskontrolle oder Zugriff auf die falschen Module Angreifern die Übernahme des Systems ermöglichen kann. anon_err=Konnte Einstellungen für Anonymen Zugriff nicht speichern anon_eurl='$1' ist kein gültiger URL-Pfad anon_euser=Fehlender oder ungültiger Webminbenutzer für URL-Pfad '$1' anon_title=Anonymer Modul-Zugriff anon_url=URL-Pfad anon_user=Webminbenutzer assignment_desc=Dieses Formular ermöglicht es jedem Modul eine Kategorie zuzuweisen innerhalb der es auf der Webmin-Indexseite erscheint. assignment_header=Modul-Kategorie-Zuweisungen assignment_ok=Kategorien ändern assignment_title=Module kategorisieren bind_auto=Aus dem Browser ermitteln bind_desc2=Benutzen Sie dieses Formular um den Port zu ändern auf welchem Webmin auf Verbindungen horcht. Oder stellen Sie Webmin darauf ein, dass es nur auf eine IP-Adresse in Ihrem System horcht. Sie können Webmin auch so konfigurieren, dass es auf mehr als einem Port läuft oder auf mehreren IP-Adressen horcht. Wie auch immer: Sie werden sich unter Umständen erneut bei Webmin anmelden müssen, wenn Sie hier eine Einstellung ändern. bind_ehostname=Fehlender oder ungültiger Webserver-Hostname bind_eip2='$1' ist keine gültige IP-Adresse an die gebunden werden kann bind_eipv6=IPv6 kann nicht aktiviert werden bis das $1 Perl Modul installiert ist bind_elisten=Fehlender oder ungültiger Port um auf UDP-Broadcasts zu achten bind_elsof=Neuer Port $1 wird von einem andere Prozess bereits benutzt bind_enone=Es wurde keine IP-Adresse oder Port angegeben, auf welchem Webmin horchen soll bind_eonsystem=Die IP-Adresse $1 ist nicht aktiv auf diesem System und kann daher nicht verwendet werden bind_eport2='$1' ist keine gültige Port-Nummer bind_erestart=Beim Starten von Webmin mit den neuen IP- und Port-Einstellungen ist ein Fehler aufgetreten : $1 bind_err=Fehler beim Ändern der Adresse bind_firewall=Öffne neue Ports auf Firewall? bind_header=IP-Adresse und Ports bind_hostname=Webserver-Hostname bind_ipv6=Akzeptiere IPv6 Verbindungen? bind_listen=Auf Broadcasts via UDP achten bind_none=Nicht beobachten bind_redirecting=Weiterleitung nach neuer URL .. bind_resolv_myname=Rückwärtsauflösung verbundener IP-Adressen? bind_sip=Binde an IP-Adresse bind_sip1=Jede Adresse bind_sip2=Nur diese Adresse.. bind_sockets=Horche auf diese IPs und Ports bind_sport=Horche auf Port bind_sport0=Gleicher wie der Erste bind_sport1=Spezifischer Port .. bind_title=Ports und Adresse blocked_clear=Lösche alle Blöcke blocked_cleardesc=Klicke auf diese Button, um alle aktuellen Host und Benutzer Blöcke, durch einen Neustart des Webmin-Server-Prozess, zu löschen. blocked_fails=Login fehlgeschlagen blocked_host=Client Host blocked_none=Keine Hosts oder Benutzer sind aktuell von Webmin blockiert. blocked_restarting=Das Webmin-Server-Prozess wird jetzt neu gestartet, um blockierte Hosts und Benutzer zu löschen - bitte warten Sie ein paar Sekunden, bevor Sie fortfahren. blocked_title=Blockierte Hosts und Benutzer blocked_type=Typ blocked_user=Webmin Benutzer blocked_when=Blockiert am blocked_who=Hostname oder Benutzername ca_alt=Zusätzliche Domains ca_c=Ländercode ca_city=Stadt oder Lokalität ca_cn=Domain-Name ca_create=Zertifikatsautorität einrichten ca_email=E-Mail-Adresse ca_eminiserv=SSL-Client-Zertifikate werden nur mit Miniserver unterstützt. ca_err=Das Erstellen der Zertifikatsautorität schlug fehl ca_essl=SSL-Zertifizierung kann nur eingerichtet werden, wenn der Webserver im SSL-Modus läuft. ca_essleay=Der SSL-Administrationsbefehl $1 wurde auf Ihrem System nicht gefunden. Es ist u. U. notwendig, den Pfad in der Konfiguration des Moduls Webminbenutzer anzupassen. ca_eversion=Die installierte Version des Perl Moduls Net::SSLeay unterstützt keine SSL-Client-Zertifikate. ca_header1=Neues CA-Zertifikat erstellen (CA = Certificate Authority) ca_header2=CA-Zertifikat bearbeiten ca_issuer_cn=Ausstellername ca_issuer_email=Aussteller E-Mail-Adresse ca_issuer_o=Aussteller Organisation ca_newmsg1=Ihr Webmin-Server ist bereits als Zertifikatsautorität eingerichtet. Sie können dieses Formular benutzen, um es erneut einzurichten, aber alle an Benutzer ausgestellte Zertifikate werden dann nicht mehr funktionieren. ca_newmsg2=Dieses Formular sollte dazu benutzt werden, Ihren Webmin-Server als Zertifikatsautorität (CA) einzurichten, so dass Benutzer ein Zertifikat im Modul Webminbenutzer anfordern können, um sich selbst gegenüber dem Server zu authentifizieren, ohne sich anmelden zu müssen. ca_notafter=Gültig bis: ca_o=Organisation ca_old=Existierendes Zertifikat ca_oldmsg1=Das CA-Zertifikat, das dieser Server benutzt, wird unten angezeigt. Sie können es ändern, indem Sie ein Zertifikat von einer anderen CA einfügen. Jedoch werden bereits ausgestellten Benutzerzertifikate danach nicht mehr arbeiten. ca_oldmsg2=Wenn Sie bereits eine CA auf einem anderen Webmin-Server eingerichtet haben, können Sie dieses Zertifikat unten einfügen anstatt ein neues auszustellen. Dies wird es Benutzern des anderen Server gestatten, auch von diesem Server erkannt zu werden. ca_ou=Abteilung ca_setupok=Ihre Zertifikatsautorität wurde erfolgreich eingerichtet. Benutzer können nun das Modul Webminbenutzer benutzen, um ein Zertifikat für sich zu beantragen. ca_sp=Bundesland ca_stop=Zertifikatsautorität herunterfahren ca_stopmsg=Klicken Sie auf diesen Schaltfläche, damit Webmin keine existierenden Zertifikate mehr akzeptiert oder neue ausstellt. Dies wird Benutzer zwingen, sich stattdessen mit Benutzernamen und Kennwort anzumelden. ca_stopok=Ihre Zertifikatsautorität wurde erfolgreich heruntergefahren. ca_title=Zertifikatsautorität ca_type=Zertifikatstyp cache_date=Heruntergeladen cache_delete=Ausgewählte Cache leeren cache_efile=Ungültiger Dateiname cache_enone=Nichts ausgewählt cache_err=Fehler beim Leeren gecachter URLs cache_matches=1$ URLs im Cache, die Ihrer Suche entspricht, gefunden .. cache_none=Keine URLs im Cache, passend Ihrer Suche. cache_ok=Suchen cache_search=Finde URLs die enthalten: cache_size=Größe cache_title=Cached URLs cache_url=Volle URL categories_code=ID categories_custom=Spezifisch categories_desc=In diesem Dialog können Sie vorhandene Webmin-Kategorien bearbeiten und neue hinzufügen, denen Sie dann einzelne Module zuweisen können. Im oberen Teil der Maske sehen Sie die vorhandenen Kategorien, deren Beschreibungen Sie hier ändern können. In der untersten Zeile können Sie eine neue Kategorie erzeugen. categories_ecat=Kategorie-ID $1 ist bereits verwendet. categories_edesc=Fehlende Beschreibung für $1 categories_err=Fehler beim Speichern der Kategorien categories_header=Kategorie-ID und Beschreibung categories_lang=Editiere Kategorien in Sprache: categories_langok=Ändern categories_name=Angezeigte Beschreibung categories_ok=Kategorien speichern categories_title=Kategorien bearbeiten clear_done=Der Webmin-Cache enthält $1 von Dateien von $2 URLs, welche erfolgreich gelöscht wurde. clear_none=Es gibt keine URLs derzeit in dem Webmin Download-Cache. clear_title=Lösche Download Cache clone_desc=Klon von $1 clone_ecopy=Fehler beim Kopieren der Konfiguration : $1 clone_elink=Symlink schlug fehl : $1 clone_err=Fehler beim Klonen des Moduls cs_header=Tabellenüberschrift cs_link=Linktext cs_page=Seitenhintergrund cs_table=Tabellenhintergrund cs_text=Normaler Text debug_cmd=Kommandozeile debug_cron=Hintergrund-Jobs debug_edir=Verzeichnis '$1' für Debugprotokolldatei existiert nicht debug_efile=Debug Logdatei muss ein absoluter Pfad sein debug_emodules=Keine Modules für debug ausgewählt debug_enabled=Debug Log aktiviert? debug_err=Fehlgeschlagen debugging Optionen zu speichern debug_esize=Maximale Größe muss eine Zahl sein debug_ewhat=Keine Events zum loggen ausgewählt debug_file=Debugging Logdatei debug_header=Webmin debug Logdatei Optionen debug_inmods=Module zum Schreiben von Debug-Protokolle für debug_modules=Limitiere debugging auf Module debug_procs=Skripttypen zum debuggen debug_size=Maximale Größe für die Logdatei debug_title=Debugging Logdatei debug_web=Webinterface CGIs debug_what=Zu loggende Ereignisse debug_what_cmd=Befehle ausgeführt debug_what_diff=Konfigurationsdatei Unterschiede debug_what_net=Hergestellte Netzwerkverbindungen debug_what_ops=Andere Dateioperationen debug_what_procs=Operationen auf Prozessen debug_what_read=Dateien zum lesen geöffnet debug_what_sql=SQL ausgeführt debug_what_start=Skripts starten und stoppen debug_what_write=Dateien zum schreiben geöffnet delete_acls=Entferne von Benutzern und setze Zugriffskontroll-Einstellungen zurück? delete_desc1=$1 (Klon von $2) delete_desc2=$1 in $2 ($3 kB) delete_edep=Modul $1 kann nicht gelöscht werden, da es von Modul $2 benötigt wird delete_enone=Kein Modul ausgewählt delete_err=Fehler beim Löschen von Modulen delete_msg=Die folgenden Module wurden erfolgreich aus Ihrer Webmin-Installation gelöscht : delete_rusure=Sind Sie sicher, dass Sie das/die Modul(e) $2 löschen wollen? $1 kB an Dateien werden unwiederbringlich gelöscht. delete_rusure2=Sind Sie sicher, dass Sie das Theme $2 löschen wollen? $1 kB an Dateien werden unwiederbringlich gelöscht. delete_rusure3=Sind Sie sicher, dass Sie das/die Modul-Klon(e) $2 löschen wollen? delete_title=Module löschen descs_cdesc=Klon-Titel descs_cmod=Original-Modul descs_desc=Neuer Titel descs_edesc=Fehlender Titel für Modul '$1' descs_err=Konnte Modultitel nicht speichern descs_etitle=Fehlende Titel für Klon '$1' descs_info=Auf dieser Seite können Sie den Webmin-Modulen andere Titel geben und damit die Standardbeschreibungen auf Ihre Umgebung anpassen. descs_mod=Modul descs_title=Modultitel enogpg=GnuPG ist nicht installiert export_done=Erfolgreicher Export des ausgewählten Modules nach $1. export_ecmd=Es fehlt das benötigte Kommando $1 export_efile=Fehlende oder ungültige Exportdatei export_err=Konnte Module nicht exportieren export_title=Exportiere Module index_apache=Da Webmin derzeit für den Apache-Webserver konfiguriert ist, möchten Sie diese Einstellung wohl besser nicht aktivieren. index_boot=Starte Webmin beim Booten index_bootmsg=Ändern Sie diese Option, um Webmin bereits beim Booten zu starten. Wenn Webmin derzeit nicht für den Start beim Booten eingerichtet ist und Sie diese Option aktivieren, wird ein neues Init-Script erstellt. index_inetd=Da Webmin derzeit durch <tt>inetd</tt> gestartet wird, möchten Sie diese Einstellung wohl besser nicht aktivieren. index_refresh=Aktualisiere Module index_refreshmsg=Überprüfe erneut alle Webmin Module für installierte Server und aktualisiere diejenigen, die in der 'Nicht benutzte Module' Kategorie angezeigt werden. index_restart=Webmin neustarten index_restartmsg=Klicken Sie auf diesen Button, um den Webmin-Server Prozess neu zu starten. Dies ist meistens dann erforderlich, wenn Sie Ihre Version von Perl auf eine höhere Version gebracht haben. index_return=Webmin-Konfiguration index_title=Webmin-Konfiguration index_version=Webmin $1 install_cat=Unter Kategorie $1. install_desc=Die folgenden Module wurden erfolgreich installiert und zu Ihrer Zugriffskontroll-Liste hinzugefügt : install_ebrowser=Ihr Browser unterstützt keine Datei-Uploads install_ebunzip=Datei ist 'bzipped', aber der Befehl $1 wurde auf Ihrem System nicht gefunden install_ebunzip2=bUnzip gescheitert für Datei : $1 install_ecomp=Datei ist komprimiert, aber der Befehl $1 wurde auf Ihrem System nicht gefunden install_ecomp2=Dekomprimierung gescheitert für Datei : $1 install_edep=Modul $1 benötigt Modul $2 install_edep2=Modul $1 benötigt zumindest Version $3 des Moduls $2 install_eextract=Extrahieren schlug fehl : $1 install_efile=Datei existiert nicht install_egzip=Datei ist 'gezippt', aber der Befehl $1 wurde auf Ihrem System nicht gefunden install_egzip2=gUnzip gescheitert für Datei : $1 install_einfo=Modul $1 hat keine module.info-Datei install_eirpm=RPM-Installation gescheitert : $1 install_emissing=Dieses Modul existiert nicht install_eneither=RPM enthält kein Webmin-Modul oder -Theme install_enone=Datei scheint keine Module zu enthalten install_enotar=Der <tt>tar</tt>-Befehl ist nötig, um Webminmodule auszupacken. Das entsprechende Programm konnte jedoch nicht gefunden werden. install_eos=Modul $1 unterstützt dieses Betriebssystem nicht ($2 $3) install_eperldep=Das Modul $1 erfordert Perl-Modul $2.<br>Webmin kann das Perl-Modul für Sie <a href='$3'>herunterladen und installieren</a>. install_erpm=Kein Webmin-Modul- oder Theme-RPM install_err1=Fehler beim Installieren des Moduls von $1 install_err2=Fehler beim Installieren des heraufgeladenen Moduls install_err3=Fehler beim Installieren des Moduls von $1 install_err4=Konnte das Standard-Modul nicht installieren install_etar=Keine gültige Moduldatei : $1 install_eurl=Ungültige URL install_eusermin=Das Modul $1 ist für Usermin, nicht für Webmin install_ever=Modul $1 benötigt Webmin, Version $2 oder höher install_line2=<a href='$5'>$1</a> in $2 ($3 kB) unter Kategorie $4 install_line3=$1 in $2 ($3 kB), nicht angezeigt install_title=Modul installieren ipkey_eextraca=Zusätzliche Zertifikatsdatei $1 existiert nicht ipkey_eextracas=Keine zusätzliche Zertifikatsdateien eingegeben ipkey_eip2='$1' ist keine gültige IP-Adresse oder Hostname ipkey_eips=Keine IP-Adresse angegeben ipkey_err=Konnte SSL-Schlüssel nicht speichern ipkey_header=IP-spezifische SSL-Schlüssel-Eigenschaften ipkey_ips2=Für IP-Adresses und Hostnamen ipkey_title1=Erzeuge SSL-Schlüssel ipkey_title2=Bearbeite SSL-Schlüssel lang_accept=Benutze die Sprache, welche vom Browser angefordert wird? lang_chardef=Bedingt durch die Spracheinstellung lang_charover=Erzwinge das Character-Set lang_charset=Character-Set für HTML-Seiten lang_echarset=Fehlendes oder ungültig aussehendes Character-Set lang_err=Konnte die Spracheinstellung nicht speichern lang_intro=Auf dieser Seite können Sie die Sprache wählen, in der Webmin Titel, Eingabeaufforderungen und Nachrichten anzeigen wird. lang_lang=Zeige in Sprache an lang_ok=Sprache ändern lang_title=Sprache lang_title2=Webmin-Sprache letsencrypt_cert=SSL Zertifikat letsencrypt_chain=Gebundenes CA Zertifikat letsencrypt_doing=Anfordern eines neuen Zertifikats für $1, zur Nutzung des Website Verzeichnisses $2 .. letsencrypt_doingdns=Anfordern eines neuen Zertifikats für $1, mit DNS-Validierung .. letsencrypt_done=.. Anfrage erfolgreich! letsencrypt_eaccountkey=Fehlgeschlagen Benutzer-Schlüssel zu erzeugen : $1 letsencrypt_ecert=Erwartete Zertifikatsdatei $1 wurde nicht gefunden letsencrypt_echain=Fehlgeschlagen gebundenes Zertifikat herunterzuladen : $1 letsencrypt_echain2=Verkettetes Zertifikat, das von $ 1 heruntergeladen wurde, ist leer letsencrypt_ecmds=Weder der Let's Encrypt Client-Befehl <tt>letsencrypt-auto</tt> oder der <tt>python</tt> Befehl wurden auf Ihrem System gefunden letsencrypt_ecsr=Fehlgeschlagen CSR zu generieren : $1 letsencrypt_edom=Fehlender oder ungültiger Domain Name letsencrypt_edroot=Der Apache virtueller Host $1 hat kein "document" Verzeichnis! letsencrypt_efull=Erwartete volle Zertifikatsdatei $1 wurde nicht gefunden letsencrypt_ekey=Erwartete private Schlüsseldatei $1 wurde nicht gefunden letsencrypt_ekeygen=Fehler beim Generieren eines privaten Schlüssels : $1 letsencrypt_enative=Der native Let's Encrypt Client wurde zuvor auf diesem System verwendet und muss für alle zukünftigen Zertifikatsanforderungen verwendet werden letsencrypt_epythonmod=Das Python-Modul $1 benötigt den eingebauten Let's Encrypt Client, welcher nicht installiert ist letsencrypt_epythonver=Fehler beim Abrufen der Python-Version : $1 letsencrypt_epythonver2=Python-Version $1 oder höher ist erforderlich, aber Sie haben nur Version $2. letsencrypt_erenew=Fehlende oder nicht-numerischer Erneuerungsintervall letsencrypt_err=Fehlgeschlagen Zertifikat anzufragen letsencrypt_etiny=Fehlgeschlagen Zertifikat anzufragen : $1 letsencrypt_evhost=Kein virtueller Host entsprechend $1 wurde gefunden letsencrypt_ewebroot=Webseiten "document" Verzeichnis existiert nicht letsencrypt_failed=.. Anfrage fehlgeschlagen : $1 letsencrypt_key=SSL privater Schlüssel letsencrypt_show=Das neue Zertifikat und privaten Schlüssel wurde in den folgenden Dateien geschrieben : letsencrypt_title=Let's Encrypt Zertifikatsanfrage letsencrypt_wdone=.. fertig! letsencrypt_webmin=Konfiguriert Webmin ein neues Zertifikat und Schlüssel zu benutzen .. lock_all=Alle Dateien sperren lock_desc=Standardmäßig wird Webmin jede Datei bei Bearbeitung sperren, um gleichzeitige Zugriffe verschiedener Benutzer weitestgehend auszuschließen. Auf dieser Seite können die die Dateisperrung für einzelne oder für alle Dateien aufheben, wenn es Probleme geben sollte. lock_edir='$1' ist kein absoluter Pfad lock_edirs=Keine Dateien oder Verzeichnisse angegeben lock_err=Konnte Dateisperrungsliste nicht speichern lock_except=Sperre alle Dateien und Verzeichnisse, außer .. lock_header=Dateisperrung-Einstellungen lock_none=Niemals Dateien sperren lock_only=Nur diese Dateien und Verzeichnisse sperren .. lock_title=Dateisperrung log_access=IP Zugriffskontrolle geändert log_advanced=Geänderte erweiterte Optionen log_assignment=Modul-Kategorien geändert log_bind=Anschluss und Adresse geändert log_categories=Kategorie-Namen geändert log_changeca=Zertifikatsautorität geändert log_clear2=Lösche periodisch Logdateien? log_clearcache=Alle URLs vom Cache gelöscht log_clf=Benutze ein kombiniertes Logformat (also inklusive Referrer und User-Agents der Browser)? log_clone=Modul $1 zu $2 geklont log_debug=Debug-Protokolle Datei Optionen geändert log_delete=Modul $1 gelöscht log_delete_webmincron=$1 geplante Funktionen gelöscht log_deletecache=$1 URLs vom Cache gelöscht log_desc=Webmin kann so konfiguriert werden, dass er eine Protokolldatei für Seitenanfragen im Standard-CLF-Protokolldateiformat schreibt. Wenn die Protokollierung aktiviert ist, können Sie wählen, ob IP-Adressen oder Host-Namen aufgezeichnet werden sollen und wie oft die Protokolldatei gelöscht werden soll. Wenn die Protokollierung aktiviert ist, schreibt Webmin das Protokoll in $1. log_desc2=Bei aktiver Protokollierung kann Webmin auch ein detaillierteres Protokoll in der Datei $1 speichern. Dieses Protokoll kann mit der Webmin-Ereignisanzeige betrachtet und analysiert werden, um jede Aktivität aller Webminbenutzer zu beobachten. log_descs=Geänderter Modultitel log_disable=Protokollierung deaktivieren log_ediff=Ihr System kennt den Befehl $1 nicht, der notwendig ist um Dateiveränderungen aufzuzeichnen log_ehours='$1' ist keine gültige Anzahl von Stunden log_email=Versende protokollierte Aktionen per E-Mail an log_emailnone=Nicht versenden log_enable=Protokollierung aktivieren log_eperms=Fehlende oder ungültige oktale Berechtigungen (z.B. 755) log_err=Fehler beim Speichern der Protokolleinstellungen log_files=Dateiänderungen jedes Ereignisses protokollieren? log_forusers=Zu loggende Benutzer für Webmin Aktionen für log_fullfiles=Alle Änderungen an Dateien für späteres Rückgängigmachen aufzeichen? log_global=<Globale Aktionen> log_header=Webmin-Ereignisse protokollieren log_inmods=Zu loggende Module für Webmin Aktionen in log_inmodsemail=Versende E-Mail für Aktionen in log_install=Modul $1 installiert log_lang=Globale Spracheinstellung geändert log_letsencrypt=Neues SSL Zertifikat von Let's Encrypt erfragt log_letsencryptcleanup=Entfernt Let's Encrypt DNS Datensatz für $1 log_letsencryptdns=Erstellt Let's Encrypt DNS Datensatz für $1 log_lock=Dateisperrung geändert log_log=Aufzeichnungsoptionen geändert log_login=Beziehe Webmin Logins und Logout in Aktionslog ein? log_mall=Ereignisse aller Module protokollieren log_mobile=Mobil-Geräte Optionen geändert log_modules=Nur Ereignisse dieses Moduls in .. log_newcsr=Neues SSL CSR erstellt log_newkey=Neuer SSL-Schlüssel erzeugt log_onedelete_webmincron=Geplante Funktion in Modul $1 gelöscht log_os=Betriebssystem geändert log_osdn=Geänderte Downloadoptionen log_osdnclear=Download Cache gelöscht log_period=Ja, jede $1 Stunde log_perms=Dateiberechtigung für Logdateien log_proxy=Proxy-Server geändert log_referers=Vertraute Verweise geändert log_resolv=Aufgelöste Host-Namen protokollieren log_run_webmincron=$1 geplante Funktionen ausgeführt log_save_webmincron=Geplante Funktionen in Modul $1 aktualisiert log_savekey=Bestehenden SSL-Schlüssel hochgeladen log_sched=Geplante Funktionen protokollieren? log_sendmail=Mail Sendeoptionen geändert log_session=Authentifizierungs-Optionen geändert log_setupca=Zertifikatsautorität eingerichtet log_ssl=SSL-Verschlüsselungsmodus geändert log_startpage=Indexseiten-Optionen geändert log_status=Logging aktiv? log_stopca=Zertifikatsautorität abgeschaltet log_syslog=Auch an Syslog für Webmin Aktionen loggen? log_theme=Theme auf $1 geändert log_theme_def=Theme auf Webmin-Standard geändert log_tinstall=Theme $1 installiert log_title=Protokollierung log_twofactor=2-Faktor-Authentifizierung Optionen geändert log_uall=Ereignisse aller Benutzer protokollieren log_ui=Benutzerschnittstellen-Optionen geändert log_upgrade=Webmin-Upgrade auf Version $1 log_users=Nur Ereignisse dieses Benutzers .. log_web=Geänderte Webserver Optionen mobile_agents=Weitere User-Agents für mobile Browser mobile_err=Fehlgeschlagen Optionen für mobile Geräte zu speichern mobile_header=Optionen für mobile Browser mobile_nosession=Erzwingt Benutzung von HTTP-Authentifizierung? mobile_prefixes=URL Hostname Präfixe für mobile Browser mobile_theme=Design für mobile Browser mobile_themeglob=<Benutzerwahl oder globale Konfiguration> mobile_title=Mobilgeräte-Option mods_ccat=Zuweisen zu Kategorie mods_checksig=Überprüfe die Signaturdatei für heruntergeladene Module? mods_clone=Modul klonen mods_cloneok=Modul klonen mods_cname=Zu klonendes Modul mods_cnew=Name des geklonten Moduls mods_creset=Konfiguration zurücksetzen? mods_csame=Gleich wie Original mods_delete=Module löschen mods_deleteok=Gewählte Module löschen mods_desc1=Webmin-Module können nach der Installation durch Benutzen des Formulars rechts hinzugefügt werden. Module werden typischerweise als <tt>.wbm</tt>-Dateien vertrieben. Jede dieser Dateien kann ein oder mehrere Module enthalten. Module können auch mittels RPM-Dateien installiert werden, wenn dies von Ihrem Betriebssystem unterstützt wird. mods_desc2=Wenn sie mehr als eine Kopie desselben Moduls mit unterschiedlichen Konfigurationen benutzen wollen, dann können Sie mit dem Formular rechts ein existierendes Modul klonen. Der Klon wird einen neuen Namen, eine neue Modulkonfiguration und neue Zugriffskontrollen haben und kann für andere Benutzer verfügbar gemacht werden. mods_desc3=Existierende Module und Klone können mit dem Formular unten gelöscht werden. Wenn ein Modul mit Klonen gelöscht wird, werden die Klone ebenfalls entfernt. Wenn ein Modul entfernt wurde, muss es erst neu installiert werden, bevor Sie es wieder benutzen können. Ein Modul kann nicht gelöscht werden, wenn andere Module davon abhängen. mods_desc4=Installierte Module können unter Benutzung des unten stehenden Formulares als wbm.gz exportiert werden. Dieses Modul kann dann auf anderen Webmin-Systemen installiert werden. mods_eroot=Webmin-Module können nicht installiert oder gepflegt werden, wenn der Webmin-Code selbst mit anderen System geteilt wird, wenn er beispielsweise innerhalb einer Zone läuft oder via NFS gemountet ist. mods_export=Exportiere Module mods_exportfile=Datei auf Server $1 mods_exportmods=Zu exportierende Module mods_exportok=Exportiere ausgewählte Module mods_exportshow=Im Browser herunterladen mods_exportto=Exportiere nach mods_ftp=Von HTTP oder FTP-URL mods_grant1=Gewähre allen Webminbenutzern Zugriff mods_grant2=Gewähre Zugriff nur für Benutzer und Gruppen : mods_grantto=Gewähre Zugriff auf mods_header4=Modulexport-Optionen mods_install=Modul installieren mods_installok=Modul von Datei installieren mods_installsource=Installieren von mods_local=Von lokaler Datei mods_nodeps=Modulabhängigkeiten beim Installieren ignorieren mods_nodeps2=Ignoriere Modulabhängigkeiten beim Löschen mods_return=Modulformular mods_standard=Standardmodul von <a href='$1' target=_new>www.webmin.com</a> mods_standard2=Standardmodul mods_tabclone=Klone mods_tabdelete=Löschen mods_tabexport=Exportieren mods_tabinstall=Installieren mods_third=Drittanbietermodul von mods_thsel=Auswählen.. mods_title=Webmin-Module mods_uploaded=Von heraufgeladener Datei newcsr_efile=Fehlender CSR Dateiname newcsr_err=Fehlgeschlagen SSL CSR zu erstellen newcsr_ok=Erfolgreich generierte SSL-Zertifikatsanfrage : newcsr_ok2=Diese CSR muss zu einer Signaturstelle gesendet werden, der ein signiertes Zertifikat zurück liefert. Dies kann mit der Taste über <b>Upload-Zertifikat</b> installiert werden. newcsr_title=Generiere CSR newkey_ecat=Beim Sichern des neuen Schlüssels in eine Datei ist ein Fehler aufgetreten : newkey_ecmd=Das SSL-Kommando $1 wurde auf Ihrem System nicht gefunden. Entweder ist es nicht installiert, oder Ihre <a href='$2'>Webminbenutzer Modulkonfiguration</a> ist ungültig. newkey_ecn=Fehlender oder ungültiger Servername newkey_ecns=Keine Servernamen eingegeben newkey_ecountry=Ländercode muss zwei Buchstaben haben newkey_edays=Fehlende oder ungültige Anzahl von Tagen vor Ablauf newkey_efile=Fehlender Schlüssel-Dateiname newkey_err=Konnte keinen SSL-Schlüssel erzeugen newkey_esize=Fehlende oder ungültige Schlüsselgröße newkey_essl=Beim Erzeugen des neuen Schlüssels ist ein Fehler aufgetreten : newkey_ok=Folgender SSL-Schlüssel wurde erfolgreich erzeugt. newkey_title=Schlüssel erzeugen newmod_def=Standard-Verhalten - Ordne neue Module <tt>root</tt> oder <tt>admin</tt> zu. newmod_desc=Wenn Webmin aktualisiert wird, so werden neue Module automatisch einem oder mehreren Benutzern zugeordnet und für die Nutzung freigegeben. Hier können Sie einstellen, welchen Benutzern neue Module zugeordnet werden. Diese Einstellung ist sowohl für die Aktualisierung über das obige Formular, als auch für die Kommandozeile gültig. newmod_header=Zuordnung neuer Module newmod_users=Ordne neue Module folgendem/folgenden Benutzer(n) zu : notif_changenow=Sie können unter 'Sprache und Designs ändern' <a href='$1'>Ihr Passwort jetzt ändern</a>. notif_passchange=Ihr Webmin Passwort wurde zuletzt am $1 geändert, und muss in $2 Tage gewechselt werden. notif_passexpired=Ihr Webmin Passwort ist abgelaufen! Sie werden gezwungen, es bei der nächsten Anmeldung ändern. notif_passlock=Ihr Webmin Passwort wurde zuletzt am $1 geändert, und Ihr Konto wird in $2 Tage gesperrt werden, wenn es nicht geändert wird. notif_reboot=Letzte Paket-Updates (z.B. eine neue Kernel-Version) erfordern einen Neustart, um in vollem Umfang angewendet zu werden. notif_rebootok=Starte jetzt neu notif_unixexpired=Ihr Unix-Passwort ist abgelaufen! Sie werden gezwungen, es bei der nächsten Anmeldung ändern. notif_unixwarn=Ihr Unix-Passwort wurde zuletzt am $1 geändert, und muss in $2 Tage gewechselt werden. notif_updatemsg=Die folgende(n) $1 Webmin-Modul-Update(s) sind jetzt verfügbar .. notif_updateok=Installiere Updates jetzt notif_upgrade=Webmin Version $1 ist nun verfügbar, bei Ihnen läuft die Version $2. notif_upgradeok=Upgrade Webmin jetzt notify_updatedesc=Behebt Problem notify_updatemod=Modul notify_updatever=Version os_cannot=Kann Betriebssystem und Version nicht erkennen os_desc2=Sie können ebenso den Suchpfad, der von Webmin beim Ausführen von Programmen benutzt wird, und den Pfad der freigegebenen Bibliotheken, der an Programme gegeben wird, ändern. os_desc3=Diese Datei zeigt das Betriebssystem und die Betriebsart an, welches von Webmin bei der Installation ermittelt wurde. Wenn diese unterschiedlich sind, dann können Sie hier die Informationen angleichen. Dies wird meistens dann der Fall sein, wenn Sie Ihr Betriebssystem gerade aktualisiert haben. os_detect=Erkanntes Betriebssystem os_eiversion=Fehlende interne Betriebssystemangabe os_envs=Zusätzliche Umgebungsvariablen os_eversion=Fehlende Betriebssystemversion os_fix=Aktualisiere erkanntes Betriebssystem os_header=Host-Betriebssystem os_incorrect=Warnung - Ihr System läuft aktuell mit $1 Version $2. os_iwebmin=Interner BS-Code genutzt durch Webmin os_ld_path=Bibliotheksuchpfad os_name=Variablenname os_new=Neues Betriebssystem os_path=Programmsuchpfad os_perllib=Zusätzliche Perl-Bibliothek Pfade os_syspath=Beziehe System eigenen Suchpfad ein? os_title=Betriebssystem und Betriebsumgebung os_update=Aktualisiere Webmin, sodass es das erkannte Betriebssystem benutzt os_usermin=Aktualisiere auch Usermin OS os_value=Wert os_webmin=Betriebssystem, wie Webmin es sieht proxy_bind=Quell-IP-Adresse für HTTP-Verbindungen proxy_cache=Cache heruntergeladene Dateien? proxy_cache0=Ja, in Cache der Größe proxy_cache1=Nein proxy_cacheb=Verwalte gecachte URLs proxy_cachebdesc=Klicke auf diese Schaltfläche, um URLs im Cache für Download von Webmin zu suchen und zu verwalten. proxy_clear=Cache löschen proxy_cleardesc=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um alle $1 zwischengespeicherten URLs, die von Webmin heruntergeladen worden, zu löschen, so dass zukünftige Downloads direkt vom ursprünglichen HTTP-Server vorgenommen werden. $2 des Speicherplatzes wird freigegeben. proxy_days=Tage proxy_daysdef=Für immer proxy_daysmax=Maximale Zeit für Cache Dateien proxy_desc=Wenn der Host, auf dem Webmin läuft, sich hinter einer Firewall befindet, kann es sein, dass Sie einen Proxyserver zum Zugriff auf Web- und FTP-Seiten verwenden müssen. Einige Module, wie z. B. das Modul <tt>Software-Pakete</tt>, werden diese Proxies benutzen, wenn Sie Dateien oder Programme herunterladen. proxy_desc2=Wenn Webmin eine Datei von einer SourceForge-URL herunterlädt, dann wird wenn möglich automatisch der Mirror genutzt, den Sie hier angeben. proxy_ebind=Fehlende oder ungültige Quell-IP-Adresse proxy_ecache=Fehlende oder ungültige Cachegröße proxy_edays=Fehlende oder ungültige maximale Anzahl an Tage für Cache-Dateien proxy_eftp2=Der FTP-Proxy muss als eine URL angegeben werden, zum Beispiel $1 proxy_ehttp2=Der HTTP-Proxy muss als eine URL angegeben werden, zum Beispiel $1 proxy_emods=Keine Module ausgewählt proxy_eother=Fehlender oder ungültig aussehender OSDN-Fehlercode proxy_err=Fehler beim Speichern der Proxies proxy_fallback=Probiere direkte Anfrage, wenn Proxy down ist? proxy_ftp=FTP-Proxy proxy_header=Proxy-Server proxy_header2=Download Seiten proxy_http=HTTP-Proxy proxy_mirrordef=<Standard (UNC)> proxy_mirrordef2=Standard (UNC) proxy_mods=Cache Module proxy_mods0=Alle Module proxy_mods1=Nur ausgewählte .. proxy_mods2=Alle ausgenommen ausgewählte .. proxy_nofor=Kein Proxy für proxy_none=Keiner proxy_osdn=Standard OSDN-Spiegel für Downloads proxy_other=Anderer .. proxy_pass=Passwort für Proxy proxy_return=Proxy Server und Downloads proxy_tabdown=Lade herunter proxy_tabproxy=Proxying proxy_title=Proxy-Server und Downloads proxy_user=Benutzername für Proxy referers_desc=Auf dieser Seite können Sie die Verweisenden von Webmin überprüfen lassen. Dies dient dazu, bösartige Links anderer Websites abzuwehren, die Ihren Browser dazu veranlassen könnten, unkontrollierte Aktionen mit Webmin durchzuführen. Wenn Sie jedoch Links auf Webmin auf ihren eigenen Websites haben, können diese als ungefährlich (vertraut) in die untenstehende Liste aufgenommen werden. referers_ehost='$1' ist kein gültiger vertrauenswürdiger Hostname referers_err=Fehler beim Referer speichern referers_list=Vertraute Webseiten referers_none=Links von unbekannten Webseiten trauen (NICHT EMPFOHLEN) referers_none2=WARNUNG: Dies öffnet Ihr System für XSS-Angriffe! referers_referer=Überprüfung des Verweisenden aktivieren? referers_title=Vertraute Verweise refeshmods_counts=.. $2 installierte Programme gefunden, $1 nicht installiert. refreshmods_installed=Prüfe nach benutzbaren Webmin Modulen .. refreshmods_title=Aktualisiere Module restart_done=Der Webmin Server Prozess startet gerade neu - bitte warte ein paar Sekunden. restart_title=Starte Webmin neu savekey_done=Der mitgelieferte SSL-Schlüssel und Zertifikat wurde in der Datei $1 gespeichert. savekey_done2=Der mitgelieferte SSL-Schlüssel ist in $1 gespeichert und das Zertifikat in $2. savekey_done3=Der mitgelieferte verbundene SSL-Zertifikat wurde in der Datei $1 gespeichert. savekey_ecert=Fehlendes oder ungültiges PEM-Format Zertifikat savekey_ecert2=Fehlendes oder ungültiges PEM-Format Schlüssel und Zertifikat savekey_echain=Fehlendes oder ungültiges PEM-Format verbundenes Zertifikat savekey_ekey=Fehlender oder ungültiger PEM-Format Schlüssel savekey_err=Fehlgeschlagen neuen Schlüssel zu speichern savekey_title=Lade existierenden Schlüssel hoch sendmail_auth=SMTP-Authentifizierungsmethode sendmail_authdef=Standard (derzeit CRAM-MD5) sendmail_body=Nachricht beinhaltet sendmail_desc=Diese Seite steuert, wie Webmin per E-Mail, wie von geplanten Backups oder der Hintergrund Monitoring sendet. Es wirkt sich auch auf E-Mail mit dem Lesen Benutzer-Mail-Modul aus. sendmail_desc2=Dieses Formular kann verwendet werden, um eine Test-E-Mail mit den obigen Einstellungen zu senden, um sicherzustellen, dass E-Mails korrekt zugestellt werden. sendmail_efrom=Fehlende oder falsch von der Adresse formatiert sendmail_elogin=Fehlender SMTP-Server Login sendmail_eport=Fehlender oder nicht-numerischer SMTP-Port sendmail_err=Konnte Mail-Versand Optionen nicht speichern sendmail_esasl=SMTP-Authentifizierung kann nicht aktiviert werden, bis das <a href=$1>$2</a> Perl-Modul installiert ist. sendmail_esmtp=Fehlender oder unauflösbarer SMTP Server Hostname sendmail_from=Von Adresse für E-Mail von Webmin sendmail_fromaddr=Adresse sendmail_fromdef=Standard ($1) sendmail_header=Mail Sendeoptionen sendmail_header2=Sende Testnachricht sendmail_login=SMTP-Server-Authentifizierung sendmail_login0=Login als sendmail_login1=Nicht authentifiziert sendmail_pass=mit Passwort sendmail_portdef=Benutze Standard-Port sendmail_portsel=Benutze Portnummer sendmail_send=Sende E-Mail sendmail_smtp=Senden E-Mails mit sendmail_smtp0=Lokaler Mail-Server Befehl sendmail_smtp1=Via SMTP zu lokalen Mail-Server sendmail_smtp2=Via SMTP zu entfernten Mail-Server sendmail_ssl=Benutze SSL-Verschlüsselung? sendmail_subject=Nachrichtenbetreff sendmail_system=Lokaler Mail Server sendmail_title=Verschicke E-Mail sendmail_to=Sende Nachricht an session_banner=Pre-Login-Banner session_banner0=Eine zusätzliche Datei vor der Anmeldung anzeigen session_banner1=Keine zusätzliche Seite vor der Anmeldung anzeigen session_blockhost=Hosts mit $1 fehlgeschlagenen Logins für $2 Sekunden blockieren. session_blocklock=Sperre auch Benutzer mit fehlgeschlagenen Logins session_blockuser=Blockiere Benutzer mit mehr als $1 fehlgeschlagene Logins für $2 Sekunden. session_cmddef=Abgelaufene Passwort-Änderung session_cmddef0=Ändere Passwörter mit dem Befehl: session_cmddef1=Ändere abgelaufene Passwörter via PAM session_desc1=Hier können Sie Authentifizierung und Passwort-Timeouts einstellen. Passwort-Timeouts können den Webmin-Server vor sog. Brute-Force-Attacken schützen, indem eine sich fortlaufend verlängernde Verzögerung nach einem fehlgeschlagenen Logins eines Benutzers stattfindet. session_disable=Authentifizierung deaktivieren session_ebanner=Fehlende oder ungültige <tt>Prä-Login</tt>-Datei session_eblockhost_failures=Zu blockierende Logins sind fehlerhaft oder ungültig session_eblockhost_time=Fehlende oder ungültige Blockierungszeit session_eblockuser_failures=Fehlende oder ungültige benutzer-blockierende Logins session_eblockuser_time=Fehlende oder ungültige Benutzer Sperrzeit session_ecmd=Fehlender oder ungültiger Befehl zum Passwortändern session_ecookie=Der von Ihnen verwendete Browser unterstützt keine Cookies, oder die Cookie-Unterstützung ist deaktiviert. Diese wird für die Anmeldung bei Webmin benötigt. session_eextauth=Fehlendes oder ungültiges externes Authentifizierungs-Programm session_elogouttime=Fehlende oder ungültige Logout-Zeit session_elsof=Für die lokale Anmeldung wird das Programm <tt>lsof</tt> benötigt. session_emd5mod=MD5-Verschlüsselung kann nicht verwendet werden, da das Perl $1 Modul nicht installiert ist. session_enable=Authentifizierung aktivieren session_epasswd_file=Ungültige Unixbenutzer-Datei session_epasswd_pindex=Fehlender oder ungültiger Unix Passwort-Index session_epasswd_uindex=Fehlender oder ungültiger Unixbenutzernamen-Index session_err=Fehler beim Speichern der Authentifizierungsdaten session_esha512mod=Die SHA512-Verschlüsselung kann nicht verwendet werden, da das Perl $1 Modul nicht installiert ist. session_extauth=Externes <tt>Squid</tt>-ähnliches Authentifizierungs-Programm session_header=Authentifizierung- und Sitzungsoptionen session_hostname=Zeige Hostnamen auf Anmeldebildschirm? session_ip=Limitiere Sitzungen mit derselben Client IP-Adresse? session_local=Lokale Authentifizierung session_localoff=Benutzernamen und Passwort immer erfragen session_localon=Anmeldung ohne Passwort für passende Benutzer von <tt>localhost</tt> session_locking=Session-Locking in Webmin aktivieren session_logouttime=Automatisches Logout nach $1 Minuten der Inaktivität session_md5=Webmin Passwort-Hash-Format session_md5off=Benutze die Standard-<tt>crypt</tt> Verschlüsselung session_md5on=Benutze die MD5-Verschlüsselung session_pam=Passwort-Quelle session_pamconv=Unterstütze volle PAM-Konversation? session_pamend=Leite PAM-Status zu anderen Modulen weiter? session_pamoff=Benutze niemals PAM für die Unix-Authentifizierung session_pamon=Benutze PAM für die Unix-Authentifizierung, wenn verfügbar session_pblock=Fehlerhafte Logins blockieren session_pdisable=Passwort-Timeouts deaktivieren session_penable=Passwort-Timeouts aktivieren session_pfile=Wenn PAM nicht verfügbar oder abgeschaltet ist, lese Benutzer und Passwörter aus Datei $1 Spalte $2 und $3 session_pmode0=Benutzer mit abgelaufenden Passwörtern immer abweisen session_pmode1=Benutzer mit abgelaufenden Passwörtern immer erlauben session_pmode2=Benutzer mit abgelaufenden Passwörtern immer zur Eingabe eines neuen Passwortes auffordern session_pmodedesc3=Password-Ablauf-Regel session_popts=Passwort-Optionen session_ptimeout=Passwort-Timeouts session_realname=Zeige den echten Hostnamen anstelle eines Virtuellen Servernamens in der URL? session_remember="Kennung speichern" ermöglichen? session_sha512=Verwende SHA512-Verschlüsselung session_sopts=Authentifizierung-Optionen session_stype=Authentifizierungstyp session_syslog3=Logge Fehler nach <tt>syslog</tt>? session_title=Authentifizierung session_utmp=Speichere Ein- und Ausloggen in Utmp? ssl_addipkey=Füge einen neuen IP-spezifischen SSL-Schlüssel hinzu ssl_all=Jeder Hostname ssl_already1=Zuvor erzeugter privater Schlüssel : ssl_already2=Zuvor generierte Zertifikatssignierungsanfrage (CSR) : ssl_auto=Automatisch ermitteln ssl_below=Unten eingetragen .. ssl_bits=bits ssl_cert=Zertifikats-Datei ssl_cert_def=Gleiche Datei wie privater Schlüssel ssl_cert_oth=Separate Datei ssl_cheader=Details für aktuelles Zertifikat ssl_cipher_list=Erlaubt SSL-Verschlüsselungen ssl_clist=Aufgelistete Verschlüsselungen ssl_cn=Servernamen ssl_compression=Erlaube komprimierte SSL-Verbindungen? ssl_cpan=Alternativ kann Webmin das benötigte Net::SSLeay Perl-Modul für Sie <a href='$1'>herunterladen und installieren</a>. ssl_create=Jetzt anlegen ssl_csralready=Zeige letzten Schlüssel und CSR an .. ssl_csrfile=Schreibe CSR in Datei ssl_current=Dieser Abschnitt zeigt die Details des aktuellen Webmin SSL-Zertifikat und erlaubt es, so heruntergeladen zu werden, dass es von Ihrem Browser akzeptiert werden kann. ssl_custom=Benutzerdefinierte Größe ssl_days=Tage vor Ablauf ssl_deny=SSL-Protokoll-Versionen zurückweisen ssl_desc1=Auf dem Host, auf dem Webmin läuft, scheint das Perl-Modul SSLeay installiert zu sein. Damit unterstützt Webmin SSL-verschlüsselte Kommunikationen zwischen Ihrem Browser und dem Server. Wenn Sie auf Ihren Webmin-Server über das Internet zugreifen, dann sollten Sie auf jeden Fall in Betracht ziehen, SSL zu benutzen, um zu verhindern, dass ein Eindringling Ihr Webmin-Kennwort abfängt. ssl_desc2=Warnung - aktivieren Sie die SSL-Unterstützung nur, wenn Sie einen Browser benutzen, der SSL unterstützt und wenn es keine Firewall zwischen Ihnen und dem Webmin-Server gibt, die <b>https</b> Anfragen blockiert. ssl_download=Download Zertifikat ssl_ecert=Die SSL Zertifikats-Datei $1 existiert nicht oder enthält kein Zertifikat im PEM-Format ssl_ecert2=Die SSL-Zertifikatsdatei $1 enthält kein Zertifikat im PEM-Format ssl_ecipher_list=Fehlende oder ungültige Verschlüsselungsliste - muss sein wie <tt>HIGH:-SSLv2:-aNULL</tt> ssl_edhparams=Fehler beim Generieren der PFS-DH-Params-Datei : $1 ssl_edownload=Fehler beim Extrahieren der PEM-Daten von Zertifikat ssl_eextraca=Die hinzuzunehmende Zertifikatsdatei '$1' existiert nicht ssl_ekey=Die private SSL-Schlüssel-Datei $1 existiert nicht oder enthält keinen Schlüssel im PEM-Format ssl_ekey2=Die private SSL-Schlüsseldatei $1 enthält keinen PEM-Formatschlüssel ssl_emessage=Die Fehlermeldung von <tt>Perl</tt> lautet : $1 ssl_epfsversion=PFS benötigt Net :: SSLeay Version $2, aber dieses System hat nur Version $1 ssl_err=Sichern der SSL-Optionen gescheitert ssl_essl=Das Net::SSLeay Perl-Modul scheint auf Ihrem System nicht installiert zu sein. Um die OpenSSL-Bibliothek und Net::SSLeay zu installieren, folgen Sie <a href='$1'>diesen Anweisungen</a> von der Webmin-Webseite. ssl_eversion=Fehlende oder ungültige Versionsnummer ssl_extracas=Zusätzliche Zertifikatsdateien<br>(für sog. <tt>CHAINED</tt>-Zertifikate) ssl_extracasbelow=Unten eingegeben .. ssl_extracasdef=Gleich wie globale SSL-Einstellungen ssl_extracasnone=Keine für diese IP-Adresse ssl_fromcsr=Dieser private Schlüssel wurde mit Hilfe von <b>Certificate Signing Request</b> generiert. Sie sollten das Zertifikat unter dem von Ihrem CA in Antwort auf die CSR eingeben. ssl_header=SSL-Unterstützung ssl_header1=Einen SSL-Schlüssel erzeugen ssl_header2=Erstelle SSL CSR ssl_hole=Da Sie momentan den Standard-SSL-Schlüssel von Webmin benutzen und jedermann Zugriff auf diesen hat, sollten Sie unverzüglich einen neuen, eigenen Schlüssel anlegen. Ansonsten ist Ihre SSL-Verbindung nicht sicher! ssl_honorcipherorder=Erzwinge Einsatz von Server-definierter Chiffre Reihenfolge? ssl_ipkeynone=Es wurde bisher kein IP-spezifischer SSL-Schlüssel angegeben ssl_ipkeys=Hier werden weitere SSL-Zertifikate angezeigt, welche für Verbindungen zu bestimmten IP-Adressen genutzt werden. ssl_ips=IP-Adressen ssl_key=Private Schlüssel-Datei ssl_leavechain=Benutze bestehendes verbundenes Zertifikat ssl_letsdesc=Let's Encrypt ist eine kostenlose, automatisierte und offene Zertifizierungsstelle, die verwendet werden kann, um ein SSL-Zertifikat für die Verwendung von Webmin zu generieren. ssl_letsdesc2=Diese Seite kann verwendet werden, um ein neues Zertifikat zu beantragen, welches andere in Webmin konfiguriere überschreiben wird. Der Let's Encrypt Dienst benötigt, dass im Besitz der Zertifikats-Domäne sind, welches überprüft indem über Webseite dieses Hosts-Systems. Dies geschieht, indem eine kleine temporäre Datei auf der Website des Dokumentenverzeichnisses platziert wird. ssl_letsdoms=Hostnamen für Zertifikate ssl_letserr=Leider kann Let's Encrypt auf Ihrem System nicht genutzt werden : $1. ssl_letserr2=Prüfe die <a href='$1'>Modulkonfiguration</a> Seite, um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Pfad zu dem <tt>letsencrypt</tt> oder <tt>letsencrypt-auto</tt> Befehl benutzen. ssl_letsheader=Optionen für neues SSL-Zertifikat ssl_letsnotrenew=Nur manuelle erneuern ssl_letsok=Zertifikat anfragen ssl_letsonly=Nur Update-Erneuerung ssl_letsrenew=Monate zwischen automatischen Erneuern ssl_newcsr=Dieses Formular kann verwendet werden, um einen neuen SSL-Schlüssel und das Zertifikat Signing Request (CSR) für Ihren Webmin-Server zu erstellen. Die CSR muss von einer Zertifizierungsstelle (CA) signiert werden, bevor sie verwendet werden können. ssl_newfile=Schlüssel in Datei sichern ssl_newkey=Dieses Formular kann dazu benutzt werden, um einen neuen SSL-Schlüssel für Ihren Webmin-Server zu erzeugen. ssl_no2=Erlaube SSL Version 2 Browser? ssl_nochain=Kein verbundenes Zertifikat ssl_on=SSL aktivieren, wenn verfügbar? ssl_pem=PEM-Format ssl_pfs=Nur starke Verschlüsselungen mit Perfect Forward Secrecy ssl_pkcs12=PKCS12-Format ssl_privcert=Zertifikatstext ssl_privchain=Verbundenes Zertifikat Text ssl_privkey=Privater Schlüssel Text ssl_redirect=Nicht-SSL-Anfragen auf SSL umleiten? ssl_return=SSL-Schlüssel ssl_same=Kombiniert mit privatem Schlüssel ssl_saveheader=Uploade bestehenden Schlüssel ssl_savekey=Dieses Formular erlaubt es Ihnen ein im PEM-Format bestehender privater SSL-Schlüssel und Zertifikat für Ihre Webmin Server hochzuladen. ssl_size=SSL-Schlüsselgröße ssl_staging=Let's Encrypt Server ssl_staging0=Real ssl_staging1=Staging (nur zum testen) ssl_strong=Nur starke PCI-konforme Schlüssel ssl_tabcreate=Erstelle Zertifikat ssl_tabcsr=Zertifikatssignierungsanfrage (CSR) ssl_tabcurrent=Aktuelles Zertifikat ssl_tabips=Per IP Zertifikat ssl_tablets=Let's Encrypt ssl_tabssl=SSL Einstellungen ssl_tabupload=Upload Zertifikat ssl_title=SSL-Verschlüsselung ssl_typereal=Signiert von CA ssl_typeself=Selbst signiert ssl_upload=Oder von hochgeladene Datei ssl_usenew=Neuen Schlüssel sofort benutzen? ssl_usewebmin=Kopiere neuen Schlüssel und Zertifikat nach Webmin? ssl_version=SSL-Protokollversion ssl_webroot=Webseiten root Verzeichnis für Validierungsdatei ssl_webroot0=Apache virtual host matching hostname ssl_webroot1=Ein anderer Apache virtueller Host ssl_webroot2=Anderes Verzeichnis ssl_webroot3=Verwendet DNS-Domains für die Validierung standard_eurl=Ungültige URL zu den Standard Webmin-Modulen standard_failed=Konnte Modulliste nicht herunterladen : $1 standard_header=Standard Webmin-Module standard_warn=Sie nutzen nicht die neueste Webmin-Version $1, weswegen diese Module eventuell nicht installiert werden können. startpage_alt=Alternative Überschriften verwenden? startpage_deftab=Standard-Kategorie startpage_ecols='$1' ist keine gültige Anzahl von Spalten startpage_gotomodule=Nach der Anmeldung gehe immer zum Modul startpage_gotonone=<Kein> startpage_gotoone=Direkt zum Modul gehen,<br>wenn Benutzer nur eines hat? startpage_intro2=Diese Seite erlaubt Ihnen die Darstellung von Webmin zu ändern. Einige Optionen sind jedoch nur für das Standard-Themes von Webmin verfügbar. startpage_moduleup=Zeige Modulupdates auf der 'Systeminformation' Seite? startpage_nocol=Anzahl der Spalten startpage_nohost=Zeige Version, Hostname und OS im Titel? startpage_tabs=Module in Kategorien aufteilen? startpage_title=Indexseitenoptionen startpage_webminup=Zeige Webminupdates auf der 'Systeminformation' Seite? status_celsius=Celsius status_fahrenheit=Fahrenheit status_header=Hintergrund-Status Job Einstellungen status_interval=Sammelt Systemstatus im Hintergrund? status_interval0=Jede status_interval1=Niemals status_mins=Minuten status_pkgs=Sammelt verfügbare Paket-Updates? status_temp=Sammelt Festplattentemperaturen? status_title=Hintergrund-Status Sammlung status_units=Einheiten für Temperaturen syslog_errorlog=Webmin Fehler-Log testmail_done=.. Nachricht gesendet. Überprüfen Sie die Zieladresse der Mailbox, um sicherzustellen, dass es tatsächlich geliefert wurde. testmail_err=Fehlgeschlagen Test-Nachricht zu versenden testmail_eto=Keine Zieladresse eingegeben testmail_failed=.. senden fehlgeschlagen : $1 testmail_sending=Sende Nachricht von $1 nach $2 .. testmail_title=Sende Test-E-Mail themes_change=Ändern themes_default=Standard Webmin-Theme themes_delete=Dieses Formular kann benutzt werden, um ein derzeit nicht benutztes Theme, welches auf Ihrem System installiert ist, zu löschen. themes_delok=Zu löschendes Theme : themes_desc=Die sog. "Themes" bestimmen das Erscheinungsbild der Webminbenutzerschnittstelle, darunter Symbole, Farben, Hintergrundbilder und das Seitenlayout. Die untenstehende Auswahlbox kann zur Auswahl eines Themes benutzt werden. themes_desc4=Installierte Themen können als wbt.gz Datei mit dem untenstehenden Formular exportiert werden. Eine Themes-Datei kann dann auf einem anderen System, welches mit Webmin läuft, installiert werden. themes_done=Die folgenden Themes wurden erfolgreich auf Ihrem System installiert : themes_ebrowser=Der von Ihnen verwendete Browser unterstützt keine Datei-Uploads themes_ecomp=Die Datei ist komprimiert, aber der notwendige Befehl $1 wurde nicht auf Ihrem System gefunden. themes_ecomp2=Fehler beim Entpacken der Datei : $1 themes_eextract=Entpacken der Datei $1 fehlgeschlagen themes_efile=Datei wurde nicht gefunden themes_egzip=Die Datei ist "gzipped", aber der notwendige Befehl $1 wurde nicht auf Ihrem System gefunden. themes_egzip2=Fehler beim Entpacken der Datei : $1 themes_einfo=Im Theme $1 fehlt die theme.info Datei themes_eirpm=Installation des RPM fehlgeschlagen : $1 themes_enone=Die gewählte Datei enthält offenbar keine Themes themes_eoverlay=Ausgewähltes Overlay ist nicht kompatibel mit dem aktuellen globalen Theme themes_erpm=Dies ist kein Webmin Theme-RPM themes_err1=Fehler beim Installieren des Themes von $1 themes_err2=Fehler beim Installieren eines heraufgeladenen Themes themes_err3=Fehler beim Installieren des Themes von $1 themes_err4=Fehler beim Overlay Theme ändern themes_etar=$1 ist keine gültige Theme-Datei themes_eurl=Ungültige URL themes_exportmods=Design zu exportieren themes_exportok=Exportiere ausgewählte Designs themes_installdesc=Benutzen Sie das folgende Formular, um ein neues Webmin-Theme auf Ihrem Computer zu installieren. Themes werden normalerweise in Dateien mit der Endung <tt>.wbt</tt> ausgeliefert. Sie können aber auch aus <tt>.rpm</tt>-Dateien installiert werden, wenn das verwendete Betriebssystem dies unterstützt. themes_installok=Theme installieren themes_line=$1 in $2 ($3 kB) themes_none=Keins - lass Theme entscheiden themes_ok=Theme erfolgreich geändert... Kehre zur Webmin-Indexseite zurück. themes_ok2=Theme Overlay erfolgreich geändert .. Weiterleiten auf die Webmin Index-Seite. themes_overdesc=Overlays ändern das Aussehen eines Themes, indem es die Farben, Hintergründe und Icons ändert. Es ändert nicht das Layout. themes_overlay=Aktuelles Overlay : themes_return=Design-Liste themes_sel=Aktuelles Theme : themes_tabchange=Ändere Design themes_tabdelete=Lösche Design themes_tabexport=Exportiere Design themes_tabinstall=Installiere Design themes_taboverlay=Ändere Overlay themes_title=Webmin-Themes third_eurl=Ungültige Drittanbietermodul-URL third_failed=Konnte Modulliste nicht herunterladen : $1 third_header=Drittanbietermodul third_title=Wähle Drittherstellermodul twofactor_apikey=Authy API-Schlüssel twofactor_authy=Authy twofactor_country=Mobiltelefon Landesvorwahl twofactor_desc=2-Faktor-Authentifizierung ermöglicht Webmin Benutzern die Verwendung eines zusätzlichen Authentifizierungs-Gerätes zum aktivieren, wie ein Einmal-Zugangscode Generator. Benutzer müssen sich individuell mit dem ausgewählten Authentifizierungs-Provider anmelden, nachdem es auf dieser Seite aktiviert ist. twofactor_eapikey=Fehlender oder ungültiger ausschauender API-Schlüssel twofactor_eauthy=Fehler beim Validieren des API Schlüssels mit Authy : $1 twofactor_eauthyenroll=Einschreiben fehlgeschlagen : $1 twofactor_eauthyid=Authy Benutzer-ID muss eine Zahl sein twofactor_eauthykey=Authy API Schlüssen ist nicht gültig oder es ist im falschen Modus twofactor_eauthyotp=Authy Token ist ungültig twofactor_eauthytoken=Authy Token muss eine Zahl sein twofactor_ecountry=Fehlende oder ungültige Landesvorwahl - muss eine Zahl sein, wie 65 twofactor_eemail=Fehlende oder ungültige E-Mail-Adresse - muss wie user@domain.com formatiert werden twofactor_email=Ihre E-Mail-Adresse twofactor_enrolllink=Sie können jetzt für die 2-Faktor-Authentifizierung in dem <a href='$1'>Webmin Benutzer</a>-Modul einschreiben . twofactor_ephone=Fehlende oder ungültige Telefonnummer - nur Ziffern, Bindestriche und Leerzeichen sind erlaubt twofactor_eprovider=Ungültiger Provider! twofactor_err=Fehler beim Speichern der 2-Faktor-Authentifizierung twofactor_esecret=Geheimer Schlüssel muss genau 16 Zeichen lang sein und darf nur Buchstaben und Zahlen enthalten twofactor_esession=2-Faktor-Authentifizierung kann nicht verwendet werden, bis Session-basierte Authentifizierung aktiv ist twofactor_etotpid=Ungültiger TOPT base32-enkodierter Schlüssel twofactor_etotpmatch=Falscher OTP-Code twofactor_etotpmodule=Das Perl-Modul <tt>$1</tt>, welches für die 2-Faktor-Authentifizierung erforderlich ist, ist nicht installiert. Verwenden Sie die <a href='$2'>Perl Module</a> Seite in Webmin um es zu installieren. twofactor_etotpmodule2=Fehlendes Perl-Modul $1 twofactor_etotptoken=Google Authenticator Token muss eine Zahl sein twofactor_eusers=2-Faktor-Authentifizierung kann nicht deaktiviert werden, da die folgenden Benutzer derzeit angemeldet sind : $1 twofactor_header=2-Faktor-Authentifizierung Optionen twofactor_none=Keine twofactor_phone=Mobiltelefon Telefonnummer twofactor_provider=Authentifizierungsprovider twofactor_qrcode=Geben Sie den Geheimcode $1 in der Google Authenticator App ein, oder scannen Sie den QR-Code unten. twofactor_secret=Persönlicher geheimer Schlüssel twofactor_secret0=Benutze 16-Zeichen-Schlüssel twofactor_secret1=Zufällig generiert twofactor_test=Verwende Testmodus des Providers? twofactor_title=2-Faktor-Authentifizierung twofactor_totp=Google Authenticator twofactor_url=Um mehr über $1 zu erfahren, besuche Webseite unter <a href='$2' target=_blank>$2</a>. ui_dateformat=Format für anzuzeigendes Datum ui_dateformat_dd/mm/yyyy=dd/mm/yyyy (z.B. 16/09/2001) ui_dateformat_dd/mon/yyyy=dd/mon/yyyy (z.B. 16/Sep/2001) ui_dateformat_mm/dd/yyyy=mm/dd/yyyy (z.B. 09/16/2001) ui_dateformat_yyyy/mm/dd=yyyy/mm/dd (z.B. 2001/09/16) ui_default=Standard ui_desc=In diesem Formular können Sie die Optionen für die Benutzerschnittstelle bearbeiten, die von allen Modulen verwendet werden sollen. Jede Farbe wird mit dem RGB-System definiert, wobei jeder Wert eine hexadezimale Zahl zwischen 00 und ff ist. ui_edbheight=Fehlende oder ungültige Auswahl Fenster Höhe ui_edbwidth=Fehlende oder ungültige Auswahl Fenster Breite ui_eheight=Fehlende oder ungültige Hilfefensterhöhe ui_ehostnamedisplay=Fehlende oder ungültige Anzeige des Hostnames ui_ergb=Ungültige hexadezimaler Farbenwert für '$1' ui_err=Fehler beim Speichern der Farben ui_ewidth=Fehlende oder ungültige Hilfefensterbreite ui_feedback=Sende Rückmeldung an ui_feedbackconfig=Erlaube allen Benutzern die<br>Konfiguration in der Rückmeldung einzubinden? ui_feedbackmode=Erlaube, eine Rückmeldung zu senden? ui_feednocc=Nur zur obigen Adresse ui_header=Erscheinungsbild der Benutzerschnittstelle ui_height=Hilfefensterhöhe ui_hnm0=Realer Hostname ui_hnm1=Hostname aus URL ui_hnm2=Domain-Namen aus URL ui_hnm3=Anderer Name.. ui_hostnamemode=Hostname, der in Webmin angezeigt wird ui_rgb=<font color=#ff0000>RR</font><font color=#00ff00>GG</font><font color=#0000ff>BB</font> hexadezimale Farbe ui_showhost=Stelle Hostnamen im Seitentitel voran? ui_showlogin=Stelle Benutzername bei Seitentitel voran? ui_sizedate=Datumsauswahl Größe ui_sizefile=Dateiauswahl Größe ui_sizemodule=Modulauswahl Größe ui_sizemodules=Mehrere Module Auswahlgröße ui_sizeuser=Benutzerauswahl Größe ui_sizeusers=Mehrere Benutzer Auswahlgröße ui_sysinfo=Login-Informationen und Hostname anzeigen (für nicht-gerahmte Themes) ui_sysinfo0=In Browser-Statuszeile ui_sysinfo1=In Browser-Titelzeile ui_sysinfo2=Über der Kopfzeile ui_sysinfo3=Nirgendwo ui_sysinfo4=Anstelle des Browsertitels ui_texttitles=Titel als Text anzeigen? ui_title=Benutzerschnittstelle ui_width=Hilfefensterbreite update_apply=Speichern und anwenden update_checksig=Prüfe Signaturen auf nicht-Webmin Repositories update_desc1=Dieses Formular erlaubt Ihnen von der <a href=http://www.webmin.com/updates.html>Webmin-Updates</a> Seite oder einer anderen Quelle die Webmin-Module zu aktualisieren, die Fehler enthalten oder bei denen Sicherheitslücken gefunden wurden. Dies wird die aktuell installierten Module abgleichen mit den verfügbaren Update-Modulen und diese optional herunterladen und installieren. update_desc2=Dieses Formular erlaubt Ihnen von der <a href=http://www.webmin.com/updates.html>Webmin-Updates</a> Seite oder einer anderen Quelle die Webmin-Module, die Fehler enthalten oder bei denen Sicherheitslücken gefunden wurden nach Zeitplan automatisch zu aktualisieren. Auch wenn dieser Dienst nützlich ist, sollten Sie ihn vorsichtig benutzen, da er Angreifern möglicherweise erlaubt Ihr System zu übernehmen, wenn der Update-Server kompromittiert wurde. update_ebadmodsig=Modul Signaturprüfung fehlgeschlagen : $1 update_ebadsig=Updates Signatur fehlgeschlagen : $1 update_edays=Fehlende oder ungültige Zeitangabe (Tage) update_eemail=Sie müssen eine E-Mail-Adresse eingeben, wenn Sie nur zeigen wollen, was aktualisiert würde. update_efile=Ungültige Modul-Aktualisierungs-Quelldatei update_ehour=Fehlende oder ungültige Zeitangabe (Stunde) update_email=Sende E-Mail-Update-Report an update_emins=Fehlende oder ungültige Zeitangabe (Minute) update_enabled=Geplante Aktualisierung derzeit aktiviert update_enomodsig=Konnte Signatur-Datei für Modul nicht heruntergeladen : $1 update_enosig=Konnte keine Signaturdatei für Updates : $1 herunterladen update_err=Module aktualisieren gescheitert update_eurl=Fehlende oder ungültige Update-URL update_failed=Installation des Moduls gescheitert : $1 update_fixes=Löst folgendes Problem update_header1=Aktualisiere Module jetzt update_header2=Aktualisiere Module nach Zeitplan update_info=Webmin-Module werden aktualisiert .. update_malready=Modul $1 ist bereits auf dem neuesten Stand. update_mdesc=Modul $1 ($2 Kb) installiert. update_missing=Installiere Module, die derzeit nicht installiert sind update_mmissing=Modul $1 ist auf diesem System nicht installiert. update_mok=Aktualisiere Modul $1 auf Version $2. update_mos=Das Modul $1 wird von diesem Betriebssystem nicht unterstützt. update_mshow=Update notwendig für Modul $1 auf Version $2. update_mtype=Module $1 kann nicht aktualisiert werden, da es aus einem $2-Paket installiert wurde. update_none=Keine Webmin-Updates für diese Version. update_ok=Aktualisiere Module update_opts=Modul Update Optionen update_other=Aktualisiere aus anderer Quelle update_pass=Passwort für Update-Server update_quiet=Nur Aktualisierungen berichten update_rv=Suche nach aktualisierten Webmin-Modulen von $1 update_sched2=Aktualisiere Module um $1:$2 an jedem $3 Tag update_show=Nur zeigen, welche Module aktualisiert werden update_src=Upgrade Module von update_subject=Webmin-Modules Update-Report update_third=Aktualisiere ebenfalls Drittanbietermodule update_title=Module aktualisieren update_user=Login für Update-Server update_version=Eine neue Webmin (Version $1) ist nun zum Herunterladen verfügbar. Zukünftige Aktualisierungen werden nur für die jeweils letzte Version herausgegeben. update_webmin=Aktualisiere von www.webmin.com upgrade_cup=Letzte Version von Caldera's <tt>cupdate</tt>-tool upgrade_delete=Lösche altes Versions-Verzeichnis nach dem Upgrade? upgrade_desc=Dieses Formular erlaubt Ihnen, Ihre gesamte Webmin-Installation auf eine neue Version zu aktualisieren. Sie können aus einer lokalen Datei, aus einer hochgeladenen Datei oder einfach die letzte Version von <a href=http://www.webmin.com/>www.webmin.com</a> installieren. Wie bei einer manuellen Aktualisierung werden alle Einstellungen und Module Dritter beibehalten. upgrade_descdeb=Diese Form ermöglicht es Ihnen, Ihre gesamte Webmin-Installation auf eine neue Version zu aktualisieren, indem Sie ihre Debian-Paket aktualisieren. Sie können von einer lokalen .deb-Datei, eine hochgeladene Datei oder von der neuesten Version unter <a href=http://www.webmin.com/> www.webmin.com </a> installieren. Genau wie bei einer manuellen Aktualisierung werden alle Ihre Konfigurationseinstellungen und Module von Drittanbietern beihalten. upgrade_descgentoo=Dieses Formular erlaubt Ihnen durch Entfernen und Neu-Installation der aktuellen Gentoo Emerge-Pakete Ihre gesamte Webmin-Installation auf eine neue Version zu aktualisieren. Sie können aus einer lokalen Gentoo Paket-Datei, aus einer hochgeladenen Datei oder einfach die letzte Version im Emerge-Repository installieren. Wie bei einer manuellen Aktualisierung werden alle Einstellungen und Module Dritter beibehalten. upgrade_descrpm=Dieses Formular erlaubt Ihnen mit der RPM Upgrade-Option Ihre gesamte Webmin-Installation auf eine neue Version zu aktualisieren. Sie können aus einer lokalen RPM-Datei, aus einer hochgeladenen Datei oder einfach die letzte Version von <a href=http://www.webmin.com/>www.webmin.com</a> installieren. Wie bei einer manuellen Aktualisierung werden alle Einstellungen und Module Dritter beibehalten. upgrade_descsolaris-pkg=Dieses Formular erlaubt Ihnen durch Entfernen und Neu-Installation der aktuellen Solaris Paket-Dateien Ihre gesamte Webmin-Installation auf eine neue Version zu aktualisieren. Sie können aus einer lokalen Solaris Paket-Datei, aus einer hochgeladenen Datei oder einfach die letzte Version von <a href=http://www.webmin.com/>www.webmin.com</a> installieren. Wie bei einer manuellen Aktualisierung werden alle Einstellungen und Module Dritter beibehalten. upgrade_descsun-pkg=Über dieses Formular können Sie Ihre gesamte Webmin-Installation auf eine neue direkt von SUN bereitgestellte Version aktualisieren. Sie können auch ein lokal vorhandenes Solaris-Paket benutzen oder ein Paket heraufladen. Das aktuelle Webmin-Paket von SUN finden Sie hier: <a href=http://www.sun.com/bigadmin/content/webmin/>http://www.sun.com/bigadmin/content/webmin/</a>. Wie bei einem manuellem Upgrade bleiben alle Konfigurationseinstellung und die Module Dritter erhalten. upgrade_disc=Alle anderen Benutzer trennen? upgrade_ebrowser=Ihr Browser unterstützt keine Datei-Uploads upgrade_echecksig=Die RPM-Signatur-Prüfung schlug fehl : $1 upgrade_edeb=Kein gültiger Webmin Debian Paketname upgrade_edownsig=Konnte die Signatur nicht herunterladen : $1 upgrade_efile=Datei existiert nicht upgrade_egentoo=Kein gültiges Gentoo Webmin-Paket upgrade_egunzip=Ihr System verfügt nicht über den Befehl <tt>gunzip</tt> upgrade_egzip=gUnzip gescheitert für Datei : $1 upgrade_elatest=Sie benutzen bereits die letzte Webmin-Version upgrade_emerge=Letzte Version vom Emerge-Repository upgrade_emod=Datei ist ein Webmin-Modul, kein komplettes Webmin-Upgrade. Möchten Sie die Seite <a href='$1'>Webmin-Module</a> benutzen um es zu installieren? upgrade_epackage=Kein gültiges Solaris-Paket upgrade_eportage=Webmins Upgrade-Funktion funktioniert derzeit nicht, wenn Sie von einem Portage-Paket installiert haben. Bitte aktualisieren Sie stattdessen mit den Portage-Tools. upgrade_eroot=Webmin kann nicht aktualisiert werden, wenn sein Code selbst mit anderen Systemen geteilt wird. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn er innerhalb einer Zone läuft oder via NFS gemountet wurde. upgrade_erpm=Dies ist keine gültige Webmin RPM-Datei upgrade_err1=Fehler bei der Aktualisierung von $1 upgrade_err2=Fehler bei der Aktualisierung von hochgeladener Datei upgrade_err3=Fehler bei der Aktualisierung von www.webmin.com upgrade_err4=Fehler bei der Aktualisierung vom Emerge-Repository upgrade_err5=Fehler bei der Aktualisierung von URL $1 upgrade_esolaris=Wenn Sie Webmin von einem Solaris-Paket installiert haben, dann können Sie diese Funktion leider nicht benutzen, da Solaris selbst eine Upgrade-Möglichkeit nicht implementiert. Sie müssen das Upgrade leider manuell durchführen. upgrade_etar=Keine gültige Webmin TAR-Datei upgrade_euntar=untar gescheitert für Datei : $1 upgrade_eupdates=Herunterladen der Update-liste gescheitert : $1 upgrade_eurl=Fehlende oder ungültige URL upgrade_eusermin=Datei ist für Usermin-Version $1, kein Webmin-Update. upgrade_everify2=Das Paket hat eine Signatur von $1, aber diese ist nicht gültig upgrade_everify3=Der sog. <tt>Public-Key</tt> mit der ID $1 ist derzeit nicht für die Überprüfung verfügbar upgrade_everify4=Konnte die Signatur nicht überprüfen : $1 upgrade_eversion=Downgrade zu Version $1 kann nicht durchgeführt werden upgrade_ewpackage=Dies ist kein gültiges Solaris-Paket für Webmin upgrade_ezip=Webmin's Upgrade-Funktion funktioniert nicht korrekt, wenn dies unter Windows installiert ist. Bitte aktualisieren Sie stattdessen manuell. upgrade_force=Aktualisieren, auch wenn die zu installierende Version gleich oder älter ist? upgrade_ftp=Letzte Version von www.webmin.com upgrade_local=Von lokaler Datei upgrade_nocheck=Es wurde keine Paket-Signatur-Prüfung durchgeführt. upgrade_nosig=Es wurde keine Signatur-Prüfung durchgeführt. Dies ist für <tt>tar.gz</tt>-Pakete nur möglich, wenn Sie direkt von <tt>www.webmin.com</tt> geladen werden. upgrade_ok=Webmin aktualisieren upgrade_only=Gelöschte Module nicht erneut installieren? upgrade_opts=Upgrade Optionen upgrade_setup=Das Skript <tt>setup.sh</tt> wird ausgeführt, um Webmin zu aktualisieren. Dieser Vorgang dauert ungefähr ein bis zwei Minuten, je nach Leistung Ihres Systems. Bitte haben Sie ein wenig Geduld und warten Sie bis dies geschehen ist und bevor Sie weitermachen. upgrade_setupdeb=Führe DPKG, um Webmin zu aktualisieren, aus. Dieser Vorgang dauert ungefähr ein bis zwei Minuten, je nach Leistung Ihres Systems. Bitte haben Sie ein wenig Geduld und warten Sie bis dies geschehen ist und bevor Sie weitermachen. upgrade_setuppackage=Führe <tt>pkgadd</tt> aus für Webmin-Upgrade. Dieser Vorgang dauert ungefähr ein bis zwei Minuten, je nach Leistung Ihres Systems. Bitte haben Sie ein wenig Geduld und warten Sie bis dies geschehen ist und bevor Sie weitermachen. upgrade_setuprpm=Führe <tt>RPM</tt> aus für Webmin-Upgrade. Dieser Vorgang dauert ungefähr ein bis zwei Minuten, je nach Leistung Ihres Systems. Bitte haben Sie ein wenig Geduld und warten Sie bis dies geschehen ist und bevor Sie weitermachen. upgrade_sig=Überprüfe die GnuPG-Signatur des zu installierenden Paketes? upgrade_sigok=Paket-Signatur erfolgreich überprüft: <tt>Signatur OK</tt> upgrade_src=Upgrade Webmin von upgrade_tabgrants=Neues Modul gewährt upgrade_tabsched=Geplantes Update upgrade_tabupdate=Update Module upgrade_tabupgrade=Upgrade Webmin upgrade_title=Webmin aktualisieren upgrade_updates=Es gibt $1 Updates für diese neue Version von Webmin. <a href='$2'>Klicken Sie hier</a> um diese nun automatisch herunterzuladen und zu installieren. upgrade_uploaded=Von heraufgeladener Datei upgrade_url=Von einer FTP- oder HTTP-URL web_eexpires=Fehlende oder nicht-numerische Client-seite Cache-Zeit web_eexpires2=Fehlende oder nicht-numerische Client-seite Cache-Zeit in Zeile $1 web_err=Fehlgeschlagen Web-Server Optionen zu speichern web_expires=Client-seitige Cache-Zeit für statische Dateien web_expiresdef=Webmin Standard (7 Tage) web_expirespath=Pfad für reguläre Ausdrücke web_expirespaths=Client-seitige Cache-Zeit basierend auf URL-Pfad web_expiressecs=Zeit in Sekunden web_expirestime=Cache Zeit in Sekunden web_header=Optionen für Webmin's eingebauten Webserver web_title=Webserver Optionen webmincron_args=Parameter webmincron_delete=Lösche gewählte Funktionen webmincron_derr=Fehlgeschlagen geplante Funktionen zu löschen webmincron_done=.. fertig webmincron_egone=Geplante Funktion existiert nicht! webmincron_einterval=Intervall muss eine Zahl von Sekunden größer als Null sein webmincron_emodule=Das Webmin Cron Job Modul ist nicht installiert! webmincron_enone=Nichts ausgewählt webmincron_err=Fehlgeschlagen beim speichern der geplanten Funktion webmincron_failed=.. fehlgeschlagen : $1 webmincron_func=Funktionsname webmincron_header=Geplante Funktion Details webmincron_module=Webmin-Module webmincron_none=Keine geplanten Webmin Funktionen wurden bisher erstellt. Diese werden typischerweise von anderen Modulen erstellt, nicht von Nutzern. webmincron_rerr=Fehlgeschlagen geplante Funktionen zu löschen auszuführen webmincron_return=Liste der geplanten Funktionen webmincron_run=Führe ausgewählte Funktionen nun aus webmincron_running=Führe Funktion $2 in $1 aus .. webmincron_secs=Sekunden webmincron_title=Webmin geplante Funktionen webmincron_when=Führe aus am webmincron_when0=Reguläres Intervall webmincron_when1=Spezifische Zeit