%PDF- %PDF-
Mini Shell

Mini Shell

Direktori : /usr/share/webmin/pap/lang/
Upload File :
Create Path :
Current File : //usr/share/webmin/pap/lang/de

__norefs=1
acl_direct=Gehe direkt zur ersten Seite?
acl_pages=Verfügbare Seiten
delete_enone=Nichts ausgewählt
delete_err=Fehlgeschlagen Accounts zu löschen
dialin_ad=Aktion
dialin_all=Alle Nummern
dialin_allow=Erlaube
dialin_deny=Verweigern
dialin_enumber=Fehlende oder ungültige Telefonnummer
dialin_match=Nummern beginnend mit
dialin_move=Verschieben
dialin_none=Unbekannte Nummern
dialin_number=Telefonnummer
edit_secret_aany=Erlaube alle
edit_secret_acc=PPP-Konten
edit_secret_alist=Erlaube angezeigte...
edit_secret_anone=Erlaube keine
edit_secret_ctitle=PPP-Konto anlegen
edit_secret_del=Löschen
edit_secret_etitle=PPP-Konto bearbeiten
edit_secret_ffile=Von Datei
edit_secret_leave=Unverändert lassen
edit_secret_none=Kein Paßwort
edit_secret_pass=Paßwort
edit_secret_return=Kontenliste
edit_secret_sany=Beliebig
edit_secret_save=Speichern
edit_secret_serv=Server  
edit_secret_setto=Setze auf
edit_secret_uany=Beliebig
edit_secret_user=Benutzername
edit_secret_vaddr=Gültige Adresse
index_apply=Anwenden
index_create=Erzeuge neues PPP-Konto
index_enopfile=Die PPP-Passwortdatei '$1' existiert nicht auf Ihrem System. Möglicherweise ist PPP nicht installiert.
index_info=Webmin kann so konfiguriert werden, da&szlig; &Auml;nderungen der Unix-Benutzerliste automatisch auf die PPP-Konten angewandt werden. Dies wird nur funktionieren, wenn das Webmin-Modul <tt>Benutzer und Gruppen</tt> zum Hinzuf&uuml;gen, L&ouml;schen oder &Auml;ndern von Benutzern benutzt wird.
index_onadd=Hinzuf&uuml;gen eines PPP-Kontos, wenn ein Unix-Benutzer f&uuml;r den nebenstehenden Server hinzugef&uuml;gt wird:&nbsp;
index_onchange=&Auml;ndern des PPP-Kontos, wenn ein Unix-Benutzer ge&auml;ndert wird.
index_ondelete=L&ouml;schen des PPP-Kontos, wenn ein Unix-Benutzer gel&ouml;scht wird.
index_return=Index
index_sany=Beliebig
index_server=Server &nbsp;
index_table=PPP-Konten (Einwahl und Anwahl)
index_title=PPP Dialin Server
index_uany=Beliebig
index_user=Benutzername
log_apply=Mgetty Konfiguration angewendet
log_create=Angelegter PPP-Benutzer $1
log_delete=Gel&ouml;schter PPP-Benutzer $1
log_deletes=$1 PPP Konten gel&#246;scht
log_mgetty_create=Seriellen Port $1 erstellt
log_mgetty_delete=Seriellen Port $1 gel&#246;scht
log_mgetty_modify=Seriellen Port $1 modifiziert
log_modify=Ge&auml;nderter PPP-Benutzer $1
log_options=PPP Optionen gespeichert
log_options2=PPP Optionen f&#252;r $1 gespeichert
log_sync=Unix-Benutzersynchronisierung ge&auml;ndert
mgetty_add=F&#252;ge einen neuen seriellen Port hinzu.
mgetty_answer=Antworte nach
mgetty_apply=Konfiguration anwenden
mgetty_applyerr=Fehlgeschlagen Konfiguration anzuwenden
mgetty_auto=Automatisch
mgetty_back=Antwort R&#252;ckruf innerhalb
mgetty_back_def=R&#252;ckruf deaktiviert
mgetty_baud=Baud
mgetty_cedit=Editiere..
mgetty_config=Port PPP Konfiguration
mgetty_create=F&#252;ge seriellen Port hinzu
mgetty_d=Nur Daten
mgetty_df=Daten oder Fax
mgetty_direct=Direkte Verbindung
mgetty_eanswer=Fehlende oder ung&#252;ltige Anzahl von Anklingeln
mgetty_eback=Fehlende oder ung&#252;ltige Anzahl von R&#252;ckruf-Sekunden
mgetty_ecannot=Sie sind nicht berechtigt die serielle Port-Konfigurationen zu bearbeiten
mgetty_eclash=Der serielle Port $1 ist bereits in Benutzung
mgetty_ecmd=Der Befehl $1 wurde nicht auf Ihrem System gefunden. Dieses Programm wird ben&#246;tigt, um das Login &#252;ber serielle Schnittstelle &#252;ber ein Modem oder eine direkte Verbindung zu behandeln.
mgetty_edit=Editiere seriellen Port
mgetty_err=Fehlgeschlagen seriellen Port zu speichern
mgetty_espeed=Fehlende oder ung&#252;ltige Geschwindigkeit
mgetty_etty=Fehlende oder nicht vorhandenes serielles Ger&#228;t
mgetty_f=Nur Fax
mgetty_header=Serieller Port Konfigurationsoptionen
mgetty_mode=Modem Modus
mgetty_modem=Modem
mgetty_none=Keine serielle Ports wurden f&#252;r den Dial-In-Zugang konfiguriert.
mgetty_other=Anders Ger&#228;t..
mgetty_prompt=Login Prompt
mgetty_return=Liste an seriellen Ports
mgetty_rings=l&#228;utern
mgetty_secs=Sekunden
mgetty_speed=Portgeschwindigkeit
mgetty_title=Serielle Portkonfiguration
mgetty_ts=Serieller Port $1
mgetty_tty=Serielles Ger&#228;t
mgetty_type=Typ
mgetty_vgetty=Voicemail
options_auth=Authentifizierung erforderlich?
options_auth1=Niemals
options_auth2=Immer
options_auto=Vom Client
options_autoppp=Automatisch PPP-Verbindungen &#252;ber serielle Schnittstellen erkennen? (Empfohlen)
options_ctrl0=Lokal
options_ctrl1=Modem
options_dev=F&#252;r Ger&#228;t $1
options_dns=DNS-Server f&#252;r Clients
options_ecmd=Der PPP-Server-Befehl $1 wurde nicht auf Ihrem System gefunden. Vielleicht ist es noch nicht installiert.
options_edns='$1' ist keine g&#252;ltige DNS-Server IP-Adresse
options_eidle=Fehlende oder ung&#252;ltige Leerlaufzeit
options_header=PPP Server Optionen
options_idle=Leerlaufzeit bevor Trennung
options_idle_def=Niemals
options_ip=PPP IP-Adressen
options_local=Lokale IP
options_lock=Sperre seriellen Port?
options_netmask=PPP Schnittstelle Netzmaske
options_proxyarp=Erstelle Proxy ARP Eintrag?
options_remote=Remote IP
options_serial=F&#252;r seriellen Port $1
options_title=PPP Optionen
save_secret_enoip='$1' ist keine g&uuml;ltige Adresse
save_secret_esave=Fehler beim Speichern des Kontos
secrets_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, PPP-Konten zu bearbeiten
secrets_none=Keine PPP-Konten wurden erstellt.
secrets_return=Index
secrets_title=PPP-Konten
sync_title=Benutzer-Synchronisation

Zerion Mini Shell 1.0