%PDF- %PDF-
Direktori : /usr/share/webmin/mysql/ |
Current File : //usr/share/webmin/mysql/config.info.de.UTF-8 |
date_subs=Verwende <tt>strftime</tt> als Ersatz der Backup-Speicherorte?,1,1-Ja,0-Nein stop_cmd=Befehl zum Stoppen des MySQL-Servers,3,Automatisch max_text=Maximale Display Länge für Textfelder,3,Unbegrenzt perpage=Anzahl anzuzeigender Reihen je Seite,0,5 mysqldump=Pfad zum mysqldump-Befehl,0 nodbi=Benutze DBI zur Verbindung wenn verfügbar?,1,0-Ja,1-Nein mysql_libs=Pfad zu MySQL-Bibliotheken,3,Keiner sock=MySQL Socket-Datei,3,Vorgabe max_dbs=Maximale Anzahl von Datenbanken und Tabellen zum Anzeigen,0,5 encoding=Kodierung für Datenbank-Inhalt,3,Standard (aus der aktuellen Sprache) start_cmd=Befehl zum Start des MySQL-Servers,0 pass=Administrations-Passwort,12 mysql_data=Pfad zum MySQL Datenbankverzeichnis,3,Keiner mysqlimport=Pfad zum mysqlimport-Befehl,0 webmin_subs=Webmin Variablensubstitution auf Backup-Zielen?,1,1-Ja,0-Nein style=Zeige Datenbanken und Tabellen als,1,1-Liste,0-Icons,2-Nur Namen charset=Zeichensatz für MySQL-Daten,15,charset line1=Konfigurierbare Optionen,11 my_cnf=MySQL Konfigurationsdatei,0 port=MySQL-Port zu welchem verbunden wird,3,Standard mysqld=Pfad zum mysqld Befehl,3,Automatisch line2=Systemkonfiguration,11 host=Verbinde zu MySQL-Host,3,Localhost login=Administrations-Login,3,Automatisch mysqlshow=Pfad zum mysqlshow-Befehl,0 mysql=Pfad zum mysql-Befehl,0 passwd_mode=Passwort Hashing-Modus,1,1-Alt,0-Standard nopwd=Verwende MYSQL_PWD Variable zum Weitergeben des Passworts?,1,0-Ja,1-Nein add_mode=Benutze vertikale Reihen als Bearbeitungs-Schnittstelle,1,1-Ja,0-Nein blob_mode=Zeige Blob- und Textfelder als,1,0-Daten in der Tabelle,1-Zu downloadende Verbindungen mysqladmin=Pfad zum mysqladmin-Befehl,0