%PDF- %PDF-
Direktori : /usr/share/webmin/iscsi-target/lang/ |
Current File : //usr/share/webmin/iscsi-target/lang/de.UTF-8 |
addr_addr=Horchen auf IP-Adresse addr_any=Jede Adresse addr_debug=Debug-Level addr_debugnone=Debugging deaktiviert addr_eaddr=Adresse zum Horchen muss eine IP-Adresse sein addr_edebug=Debug-Level muss eine Zahl sein addr_eport=Port zum Horchen muss eine Zahl sein addr_err=Fehlgeschlagen Server-Adresse zu speichern addr_header=iSCSI-Server Netzwerk-Optionen addr_ip=IP addr_port=Horchen auf Port addr_title=Server-Adresse und Port allow_add=Füge neues erlaubte target und Adressen hinzu. allow_all1=Alle targets allow_all2=Alle Adressen allow_below=Aufgelistet unten .. allow_delete=Ausgewählte löschen allow_eaddr=Adresse $1 ist nicht gültig. Es muss entweder eine IPv4-Adresse, IPv4-Netzwerk/Maske oder IPv6-Adresse in eckigen Klammern sein. allow_eaddrs=Keine Adressen erlaubten eingegeben allow_err=Fehlgeschlagen erlaubte Adressen zu speichern allow_move=Verschieben allow_return=erlaubte targets und Adressen allow_target=Target Name atboot_einit=Init-Skript $1 existiert nicht atboot_err=Fehlgeschlagen beim Booten zu aktivieren auth_err=Fehlgeschlafen Authentifizierungseinstellungen zu speichern auth_header=Standard Authentifizierungs-Optionen für alle target auth_iuser=Authentifizierung von Clients auth_ouser=Authentifizierung für Clients auth_title=Authentifizierungseinstellungen check_econfig=Die iSCSI-target-Konfigurationsdatei $1 wurde nicht auf Ihrem System gefunden. check_eietadm=Der iSCSI-target-Administrationsbefehl $1 wurde nicht auf Ihrem System gefunden. check_einit=Bootup-Aktion $1 existiert nicht conn_bytes=bytes conn_efirstburst=Fehlende oder nicht-numerische maximale unaufgeforderte Client-Datengröße conn_emaxburst=Fehlende oder nicht-numerische maximale Client Burst-Größe conn_emaxrecv=Fehlende oder nicht-numerische maximale erhaltene Segmentlänge conn_emaxxmit=Fehlende oder nicht-numerische maximale empfangene Segmentlänge conn_err=Verbindungseinstellungen konnten nicht gespeichert werden conn_esessions=Maximale Anzahl gleichzeitiger Sessions muss eine Zahl sein conn_firstburst=Maximale Client unaufgeforderte Daten-Größe conn_header=Standard Verbindungs-Optionen für alle targets conn_immediate=Können Clients Daten nach Befehle anhängen? conn_initial=Erlaubte Clients Daten nach Kommandos zu senden? conn_maxburst=Maximale Client Burst-Größe conn_maxrecv=Maximale empfangene Segmentlänge conn_maxxmit=Maximale gesendete Segmentlänge conn_sessions=Maximale Anzahl gleichzeitiger Sessions conn_sessions0=Höchstens conn_sessions1=Unlimitiert conn_title=Verbindungseinstellungen dallow_enone=Nichts ausgewählt dallow_err=Fehlgeschlagen erlaubten Adressen zu löschen dtargets_enone=Nichts ausgewählt! dtargets_err=Fehlgeschlagen targets zu löschen index_add=Ein neuen iSCSI target hinzufügen. index_atboot=Starte beim Booten? index_atbootdesc=Ändert diese Option, um zu kontrollieren, ob das iSCSI target beim Booten gestartet wird oder nicht. Wenn es nicht beim Booten gestartet wird und Ja gewählt wurde, wird ein neues Init-Skript erstellt. index_clink=Vielleicht ist es nicht installiert oder Ihre <a href='$1'>Modulkonfiguration</a> ist falsch. index_delete=Ausgewählte targets löschen index_lun=Disk Geräte index_noluns=Keine index_none=Keine iSCSI targets zum Exportieren wurden bisher definiert. index_nousers=Jeder index_nullio=RAM Disk von $1 Sektoren index_restart=iSCSI Target neustarten index_restartdesc=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die aktuelle Konfiguration durch einen Neustart des iSCSI target anzuwenden. index_return=Liste an targets index_size=Gesamtgröße index_start=Starte iSCSI Target index_startdesc=Klicken Sie auf diese Taste, um das iSCSI target zu starten, so dass gemeinsam genutzte Geräten zugänglich für Clients sind. index_stop=Stoppe iSCSI Target index_stopdesc=Klicken Sie auf diese Taste, um das laufende iSCSI target zu stoppen. Alle freigegebenen Geräte werden nicht mehr zugänglich für Clients sein. index_target=Target Name index_title=iSCSI Target index_users=Erlaubte Benutzer initiators_header=Erlaube iSCSI Clients für das target initiators_ips=Erlaubte Clients initiators_none=Keine erlaubte Client-Adresse wurden bisher definiert. Keine Clients werden in der Lage sein sich zu verbinden. initiators_title=Erlaubte Client Adressen initiators_title1=Erlaubte Client Adressen hinzufügen initiators_title2=Erlaubte Client Adressen editieren log_addr=Server-Adresse ändern log_atboot=iSCSI-Server beim Booten aktiviert log_auth=Globale Authentifizierungseinstellungen geändert log_conn=Globale Verbindungseinstellungen geändert log_create_initiators=Erlaubte Client-Adresse $1 erstellt log_create_target=Target $1 erstellt log_create_targets=Erlaubte Server-Adresse $1 erstellt log_delboot=iSCSI-Server beim Booten deaktiviert log_delete_initiators=Erlaubte Client-Adresse $1 erstellt log_delete_target=Target $1 gelöscht log_delete_targets=Erlaubte Server-Adresse $1 gelöscht log_manual=Manuell Konfigurationsdatei editiert log_modify_initiators=Erlaubte Client-Adresse $1 modifiziert log_modify_target=Target $1 modifiziert log_modify_targets=Server-Adresse $1 modifiziert log_move_initiators=Erlaubte Client-Adresse $1 verschoben log_move_targets=Erlaubte Server-Adresse $1 verschoben log_multidelete_initiators=$1 erlaubte Client-Adressen gelöscht log_multidelete_targets=$1 erlaubte Server-Adressen gelöscht log_restart=iSCSI-Server neugestartet log_start=iSCSI-Server gestartet log_stop=iSCSI-Server gestoppt log_timeout=Globale Timeout-Einstellungen geändert manual_desc=Verwenden Sie das Textfeld, um die iSCSI-Server-Konfigurationsdatei $1 zu bearbeiten. Seien Sie vorsichtig, da keine Validierung Ihrer Eingabe durchgeführt wird! manual_edata=Kein Inhalt eingegeben! manual_err=Fehlgeschlagen Konfigurationsdatei zu speichern manual_title=Editiere Konfigurationsdatei restart_err=Fehlgeschlagen iSCSI-Server neuzustarten start_err=Fehlgeschlagen iSCSI-Server zu starten stop_err=Fehlgeschlagen iSCSI-Server zu stoppen target_alias=Alias Name für target target_blockio=Block basiert (kein Caching, nur für Devices) target_ddigest=Daten-Prüfsumme target_egone=Ausgewähtes target existiert nicht länger! target_eipass=Ungültiges Passwort für Benutzer $1 - keine Leerzeichen erlaubt target_eiuser=Ungültiger Name für Benutzer $1 - Leerzeichen sind nicht zulässig target_eiusernone=Kein Client Benutzernamen eingegeben target_eopass=Fehlendes oder ungültiges Passwort für die Authentifizierung für Clients - Leerzeichen sind nicht zulässig target_eother=Fehlende oder ungültige Datei für Gerät $1 target_eouser=Fehlender oder ungültiger Benutzernamen für die Authentifizierung zum Client - Leerzeichen sind nicht zulässig target_err=Fehlgeschlagen target zu speichern target_esectors=Fehlende oder nicht-numerische Anzahl von Sektoren für Gerät $1 target_fileio=Datei basiert target_hdigest=Header-Prüfsumme target_header=iSCSI freigegebene Geräte-Optionen target_iomode=IO-Modus target_iuser=Authentifizierung von Clients target_iuserall=Keine Authentifizierung erforderlich target_iuserbelow=Erlaube Logins unten .. target_lun=Gerät zum freigeben $1 target_lv=LVM VG $1, LV $2 target_lvm=LVM logical volume target_md=RAID Gerät $1 target_name=Target Name target_noalias=Kein target_nodigest=Kein target_none=Nichts target_null=Temporäre RAM-Disk von der Größe target_other=Andere Datei oder Gerät target_ouser=Authentifizierung für Clients target_ousername=Login mit Benutzername target_ousernone=Nicht authentifizieren target_ouserpass=und Passwort target_part=Lokale Festplattenpartition target_raid=RAID-Gerät target_ro=Nur lesend target_sectors=Sektoren target_title1=iSCSI-Target erstellen target_title2=iSCSI-Target editieren target_type=IO Typ target_uname=Benutzername target_upass=Passwort target_wb=Write-Back-Caching target_wt=Write-Through-Cache targets_header=Erlaubte iSCSI-Server-Schnittstelle für das target targets_ips=Erlaubte Server-Schnittstellen targets_none=Keine erlaubte Server-Adresse wurde bisher definiert. Keine Clients werden in der Lage sein sich zu verbinden. targets_title=Erlaubte Server-Adressen targets_title1=Erlaubte Server-Adressen hinzufügen targets_title2=Erlaubte Server-Adressen editieren timeout_header=Client Timeout-Optionen timeout_nopi=Intervall zwischen pings im Leerlauf timeout_nopinone=Niemals ping timeout_nopt=Zeit für ping-Antwort timeout_noptnone=Gleiche wie ping Zeit timeout_secs=Sekunden timeout_title=Timeout-Einstellungen