%PDF- %PDF-
Direktori : /usr/share/webmin/firewall6/ |
Current File : //usr/share/webmin/firewall6/config.info.de.UTF-8 |
save_file=Datei zum Speichern/Bearbeiten der <tt>IPv4</tt> Regeln,3,Verwendung des Betriebssystems oder Webmin Standard direct=Bearbeite <tt>IPv4</tt> Firewall-Regeln direkt anstatt in Datei?,1,1-Ja,0-Nein view_comment=Zeige Kommentare in Regelliste an?,1,1-Ja,0-Nein save_file6=Datei zum Speichern/Bearbeiten der <tt>IPv6</tt> Regeln,3,Verwendung des Betriebssystems oder Webmin Standard cluster_mode=Aktualisieren der Cluster-Servern,1,0-Immer, wenn eine Änderung vorgenommen wird,1-Wenn Konfiguration angewendet wird after_apply_cmd=Befehle zum Anwendung der Konfiguration,3,Keiner after_cmd=Befehle zum Ausführen nach Änderung der Regeln,3,Keiner perpage=Anzahl der anzuzeigenden Regeln pro Seite,3,50 force_init=Starte immer Firewall von init Skript auf Debian,1,1-Ja,0-Nein comment_mod=Speichere Kommentare als,1,0-# Kommentar in Datei speichern,1--- Kommentaroption view_condition=Zeige Zustand in Regelliste?,1,1-Ja,0-Nein iface=Netzwerkschnittstelle für das Aktivieren der Firewall,3,Automatisch line0=Globale Konfiguration,11 direct6=Bearbeite <tt>IPv6</tt> Firewall-Regeln direkt anstatt in Datei?,1,1-Ja,0-Nein before_cmd=Befehle zum Ausführen vor Änderung der Regeln,3,Keiner before_apply_cmd=Befehle zum Ausführen vor Anwenden der Konfiguration,3,Keiner line2=IPv4 Konfiguration,11 line3=IPv6 Konfiguration,11 filter_chain=Komma getrennte Liste von Regex zum Ausfiltern von Ketten die nicht von Firewall verwaltet werden,0