%PDF- %PDF-
Direktori : /usr/share/webmin/custom/help/ |
Current File : //usr/share/webmin/custom/help/cmd.de.UTF-8.html |
Jedes Kommando hat eine Beschreibung, angezeigt auf dem Button auf der Hauptseite, und ein Kommando, welches ausgeführt werden soll. Kommandos werden von <tt>sh</tt> ausgeführt und können daher Shell-Metacharakter wie <tt>|</tt>, <tt>></tt> und <tt>&</tt> beinhalten. Ebenso können Parameter wie <tt>$foo</tt> eingebracht werden, welche vom Benutzer vor der Ausführung abgefragt werden. <p> Diese Parameter können in die Tabelle unten eingetragen werden. Für jeden Parameter müssen folgende Angaben gemacht werden: <dl> <dt><b>Name</b> <dd>Ein eindeutiger Code für den Parameter. Wenn der Name <tt>foo</tt> ist, dann wird <tt>$foo</tt> ersetzt durch diese Eingabe, wenn das Kommando ausgeführt wird<p> <dt><b>Beschreibung</b> <dd>Diese Beschreibung erscheint neben den Parametern auf der Hauptseite<p> <dt><b>Typ</b> <dd>Diese Option kontrolliert, wie der Parameter eingegeben wird. Mögliche Optionen sind: <ul> <li><b>Text</b><br> Reine Text-Eingabe <li><b>User</b><br> Eine Benutername Ihres Systems <li><b>UID</b><br> Die UID eines Benutzers Ihres Systems <li><b>Gruppe</b><br> Ein Gruppenname Ihres Systems <li><b>GID</b><br> Die GID einer Gruppe Ihres Systems <li><b>Datei</b><br> Der volle Pfad zu einer Datei <li><b>Verzeichnis</b><br> Der volle Pfad zu einem Verzeichnis <li><b>Option</b><br> Eine Ja/Nein-Eingabe, welche den Parameter auf den Wert setzt, welcher im Feld daneben eingetragen ist. Aber nur dann, wenn <tt>JA</tt> ausgewählt wurde. <li><b>Passwort</b><br> Eine vollkommen freie Texteingabe, jedoch wird die Eingabe als "*" angezeigt. <li><b>Menü</b><br> Ein Dropdown-Menü mit Optionen, welche der Datei entnommen wird, die im Feld daneben eingtragen wird. </ul><p> <dt><b>Parameter zitieren?</b> <dd>Wenn <tt>Ja</tt>, dann werden die Parameter vor der Ausführung in " eingefasst. Dieses erlaubt die Ausführung von Parametern mit Leerzeichen.<p> </dl> <hr>