%PDF- %PDF-
Direktori : /usr/share/webmin/bacula-backup/lang/ |
Current File : //usr/share/webmin/bacula-backup/lang/de.UTF-8 |
__norefs=1 apply_err=Fehler beim Anwenden der Konfiguration apply_failed=Ein Konfigurationsfehler wurde entdeckt apply_problem=Fehler beim Anwenden der Konfiguration : $1 backup_done=.. Backup komplett. backup_ejob=.. konnte Auftrag nicht finden! backup_eok=.. konnte Auftrag nicht starten! backup_failed=.. das Backup konnte nicht erfolgreich durchgeführt werden. Lesen Sie die Fehlermeldung oben, um mehr zu erfahren. backup_header=Backupauftragdetails backup_jd=$1 (Datensatz $2 auf $3) backup_job=Auftrag zum Ausführen backup_ok=Jetzt sichern backup_return=Backupformular backup_run=Starte Backupauftrag $1 .. backup_running=.. der Backupauftrag läuft nun. Wenn er vollständig ist, dann werden die Ergebnisse unten angezeigt .. backup_running2=.. der Backupauftrag wurde im Hintergrund gestartet. backup_title=Starte Backupauftrag backup_wait=Auf Ergebnisse warten? cancel_enone=Nichts ausgewählt cancel_err=Fehler beim Abbrechen von Aufträgen check_ebacula=Das Bacula-Kontrollkomanndo $1 wurde nicht gefunden. check_eclient=Dieses System scheint mehr ein <a href='$2'>Bacula-Client</a> als ein -Server zu sein. check_econfigs=Es wurden keine Bacula-Konfigurationsdateien in $1 gefunden check_econsole=Das Bacula-Konsolenkommando $1 wurde nicht gefunden. check_edir=Das Bacula-Konfigurationsverzeichnis $1 wurde auf Ihrem System nicht gefunden. check_edirector=Die Bacula-Serverkonfigurationsdatei $1 wurde nicht gefunden. check_engmod=Das OpenCountry Bacula-Gruppenmodul ist nicht installiert. check_eservers=Es wurden keine Webmin-Servergruppen definiert. chooser_all=Alle chooser_days=Termine chooser_daysh=An Tagen eines Monats ausführen chooser_edays=Keine Tage eines Monats ausgewählt chooser_edaysrange=Ausgewählte Tage eines Monats müssen fortlaufend sein chooser_ehour=Fehlende oder ungültige Stunde eines Tages chooser_eminute=Fehlende oder ungültige Minute chooser_emonths=Kein Monat ausgewählt chooser_emonthsrange=Ausgewählte Monate müssen fortlaufend sein chooser_err=Konnte Zeitplan nicht auswählen chooser_eweekdaynums=Keine Wochentagnummern ausgewählt chooser_eweekdaynumsrange=Ausgewählte Wochentagnummern müssen fortlaufend sein chooser_eweekdays=Keine Wochentage ausgewählt chooser_eweekdaysrange=Ausgewählte Wochentage müssen fortlaufend sein chooser_months=Monate des Jahres chooser_monthsh=Monate zum Ausführen chooser_ok=OK chooser_sel=Unten ausgewählte .. chooser_time=Stunde und Minute chooser_timeh=Zeit des Tages zum Ausführen chooser_title=Wähle Zeitplan chooser_weekdaynums=Monate in Nummern chooser_weekdays=Tage der Woche chooser_weekdaysh=Tage der Woche zum Ausführen client_address=Hostname oder IP-Adresse client_catalog=Katalog zum benutzen client_eaddress=Fehlender oder ungültige Hostname oder Adresse client_echild=Dieser Client kann nicht gelöscht werden, da er von $1 genutzt wird. client_eclash=Ein Client mit dem gleichen Namen existiert bereits client_efileret=Fehlende oder ungültige Laufzeit client_egone=Client existiert nicht mehr! client_ejobret=Fehlende oder ungültige Auftragslaufzeit client_ename=Fehlender oder ungültiger Clientname client_epass=Fehlendes Passwort client_eport=Fehlender oder ungültiger FD-Port client_err=Konnte Backupclient nicht speichern client_fileret=Behalte Backupdateien für client_header=Details des Clients für die Sicherung client_jobret=Behalte Backupaufträge für client_name=Client FD-Name client_pass=Bacula FD-Passwort client_port=Bacula FD-Port client_prune=Lösche abgelaufene Aufträge und Dateien? client_status=Zeige Status client_title1=Erzeuge Backup-Client client_title2=Bearbeite Backup-Client clients_add=Füge eine neuen Backup-Client hnzu. clients_address=Hostname oder Adresse clients_catalog=Katalog clients_delete=Lösche ausgewählte Clients clients_derr=Konnte ausgewählte Clients nicht löschen clients_name=Client-Name clients_none=Es wurden bisher keine Backup-Clients definiert. clients_return=Liste der Clients clients_title=Backup-Clients clientstatus_err=Konnte Status nicht erhalten von $1 : $2 clientstatus_msg=Status von $1 : $2 clientstatus_ok=OK clientstatus_on=$1 (auf $2) clientstatus_show=Zeige Status des Clients: clientstatus_title=Client-Status connect_elogin=Konnte nicht in die Datenbank $1 einloggen : $2. connect_emysql=Konnte den Datenbank-DBI-Treiber $1 nicht laden connect_equery=In der Datenbank $1 scheinen keine Bacula-Tabellen zu sein. connect_equery2=Wahrscheinlich ist das SQLite Perlmodul zu aktuell und unterstützt ältere von Bacula genutzte SQLite-Datenbanken nicht. connect_equery3=In der Datenbank $1 scheinen keine OC-Bacula-Gruppentabellen zu sein. device_always=Immer offen halten? device_auto=Automatisch einbinden? device_device=Archivgerät oder -verzeichnis device_echild=Dieser Client kann nicht gelöscht werden, da er von $1 genutzt wird. device_eclash=Ein Speichergerät mit dem gleichen Namen existiert bereits device_edevice=Fehlendes oder ungültiges Archivgerät oder -verzeichnis device_egone=Das Speichergerät existiert nicht mehr! device_emedia=Fehlender Medientypname device_ename=Fehlender Speichergerätname device_err=Konnte Speichergerät nicht speichern device_header=Eigenschaften des Dateispeichergerätes device_label=Medien automatisch benennen? device_media=Medientypname device_name=Speichergerätname device_random=Zufällige Medienauswahl? device_removable=Entefernbares Medium? device_title1=Erzeuge Speichergerät device_title2=Bearbeite Speichergerät devices_add=Füge neues Speichergerät hinzu. devices_delete=Lösche ausgewählte Speichergerät devices_derr=Konnte Speichergeräte nicht löschen devices_device=Gerätedatei oder -verzeichnis devices_name=Gerätename devices_none=Es wurden bisher keine Speichergeräte angelegt. devices_return=Liste der Speichergeräte devices_title=Speichergerät devices_type=Medientyp director_dir=Bacula-Arbeitsverzeichnis director_edir=Fehlendes oder nicht-existentes Arbeitsverzeichnis director_ejobs=Fehlende oder ungültige Anzahl gleichzeitiger Aufträge director_ename=Fehlender oder ungültiger Servername director_enone=Keine Serverkonfiguration gefunden! director_eport=Fehlende oder ungültige Portnummer director_err=Konnte Serverkonfiguration nicht speichern director_header=Globale Bacula-Serveroptionen director_jobs=Maximale gleichzeitige Aufträge director_messages=Ziel für Nachrichten director_name=Servername director_port=Höre auf Port director_title=Serverkonfiguration dirstatus_bytes=Größe dirstatus_cancel=Ausgewählte Aufträge abbrechen dirstatus_date=Gelaufen am dirstatus_date2=Gestartet am dirstatus_done=Vollständige Backupaufträge dirstatus_donenone=Keine Backupaufträge sind gelaufen. dirstatus_files=Dateien dirstatus_id=Lauf-ID dirstatus_level=Level dirstatus_name=Auftragsname dirstatus_refresh=Liste aktualisieren dirstatus_run=Laufende Backupaufträge dirstatus_runnone=Keine Backupaufträge laufen derzeit dirstatus_sched=Zeitgesteuerte Backupaufträge dirstatus_schednone=Bisher wurden keine zeitgesteuerten Backupaufträge eingerichtet. dirstatus_status=Aktueller Status dirstatus_status2=Status dirstatus_title=Serverstatus dirstatus_type=Art dirstatus_volume=Volume dvolumes_ebacula=Bacula Fehler : $1 dvolumes_enone=Nichts ausgewählt dvolumes_err=Konnte Volume nicht löschen esql=SQL-Fehler : $1 fdirector_eclash=Ein Server mit dem gleichen Namen existiert bereits fdirector_egone=Server existiert nicht mehr! fdirector_ename=Fehlender Servername fdirector_epass=Fehlendes Passwort fdirector_err=Fehlender Dateidaemon-Server fdirector_header=Details des kontrollierenden entfernten Servers fdirector_monitor=Erlaube nur Monitoringverbindungen? fdirector_name=Servername fdirector_pass=Passwort akzeptiert fdirector_title1=Erzeuge Dateidaemon-Server fdirector_title2=Bearbeite Dateidaemon-Server fdirectors_add=Erstelle neuen Server fdirectors_delete=Lösche ausgewählte Server fdirectors_derr=Konnte Server nicht löschen fdirectors_name=Servername fdirectors_none=Es wurden bisher keine Server definiert. fdirectors_pass=Passwort akzeptiert fdirectors_return=Liste der Server fdirectors_title=Dateidaemon-Server file_dir=Bacula-Arbeitsverzeichnis file_edir=Fehlendes oder nicht-existentes Arbeitsverzeichnis file_ejobs=Fehlende oder ungültige Anzahl gleichzeitiger Aufträge file_ename=Fehlender oder ungültiger Dateidaemon-Name file_enone=Keine Dateidaemon-Konfiguration gefunden! file_eport=Fehlende oder ungültige Portnummer file_err=Konnte Dateidaemon-Konfiguration nicht speichern file_header=Bacula Dateidaemon-Optionen file_jobs=Maximal Anzahl gleichzeitiger Aufträge file_name=Dateidaemon-Name file_port=Höre auf Port file_title=Dateidaemon-Konfiguration fileset_comp=Kompressionstyp fileset_echild=Diese Dateiauswahl kann nicht gelöscht werden, da sie von $1 genutzt wird fileset_eclash=Eine Dateiauswahl mit dem gleichen Namen existiert bereits fileset_egone=Dateiauswahl existiert nicht mehr! fileset_ename=Fehlende Dateiauswahl-Name fileset_err=Konnte Dateiauswahl nicht speichern fileset_exclude=Übergehe diese Dateien und Verzeichnisse fileset_gzip=Gzip Level $1 fileset_gzipdef=<Standard Kompressionslevel> fileset_header=Backup-Dateiauswahl-Eigenschaften fileset_include=Diese Dateien und Verzeichnisse sichern fileset_lzo=LZO-Kompression fileset_md5=MD5 fileset_name=Dataiauswahlname fileset_none=Keine fileset_onefs=Limitiere Backup auf ein Dateisystem? fileset_sig=Dateisignaturarten fileset_title1=Erzeuge Dateiauswahl fileset_title2=Bearbeite Dateiauswahl filesets_add=Füge neue Backup-Dateiauswahl hinzu. filesets_delete=Lösche ausgewählte Dateiauswahlen filesets_derr=Konnte Dateiauswahlen nicht löschen filesets_ednone=Nichts ausgewählt filesets_files=Inkludierte Dateien filesets_name=Dateiauswahl-Name filesets_none=Es wurden bisher keine Dateiauswahlen eingerichtet. filesets_return=Liste der Dateiauswahlen filesets_title=Dateiauswahlen gbackup_header=Eigenschaften des Bacula-Gruppensicherungsauftrages gbackup_jd=$1 (Dateiauswahl $2 auf Gruppe $3) gbackup_on=Laufender Backupauftrag auf Client $1 : gbackup_run=Starte Backupauftrag $1 auf $2 Clients .. gbackup_title=Starte Bacula-Gruppensicherungsauftrag gjob_client=Bacula-Gruppen zum Sichern gjob_header=Eigenschaften des Bacula-Gruppensicherungsauftrages gjob_title1=Erzeuge Bacula-Gruppensicherungsauftrag gjob_title2=Bearbeite Bacula-Gruppensicherungsauftrag gjobs_add=Füge einen neuen Bacula-Gruppensicherungsauftrag hinzu. gjobs_client=Bacula-Gruppe zum Sichern gjobs_delete=Lösche ausgewählte Aufträge gjobs_derr=Konnte Bacula-Gruppensicherungsauftrag nicht löschen gjobs_none=Es wurden bisher keine Bacula-Gruppensicherungsaufträge definiert. gjobs_return=Liste der Bacula-Gruppensicherungsaufträge gjobs_title=Bacula-Gruppensicherungsaufträge group_eclash=Eine Gruppe mit dem gleichen Namen existiert bereits group_egone=Gruppe existiert nicht mehr! group_egone2=Bacula-Gruppe existiert nicht mehr! group_err=Fehlgeschlagen die Bacula Gruppe zu speichern group_header=Details der Bacula Gruppen zum backuppen group_members=Hosts in Bacula Gruppe group_name=Bacula Gruppenname group_port=Bacula FD Port group_title1=Erstelle Bacula Gruppe group_title2=Editiere Bacula Gruppe groups_add=Füge Bacula Gruppe hinzu: groups_already=Alle Bacula Gruppen wurden bereits hinzugefügt. groups_catalog=Katalog groups_delete=Lösche ausgewählte Bacula Gruppen groups_derr=Fehlgeschlagen Gruppen zu löschen groups_info=$1 ($2 Mitglieder) groups_name=Gruppenname groups_noadd=Keine Bacula Gruppen existieren, die für Backups ausgewählt werden können. groups_none=Keine Bacula Gruppen wurden bisher für die Sicherung von Bacula ausgewählt. groups_ok=Hinzufügen groups_port=FD Port groups_return=Liste von Gruppen groups_title=Bacula Gruppen index_actions=Backup und Wiederherstellungsaktionen index_apply=Konfiguration anwenden index_applydesc=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Bacula Director wie oben gezeigt, zu aktivieren. index_boot=Starte beim Booten index_bootdesc=Ändert diese Option, um zu kontrollieren, ob Bacula beim Systemstart gestartet wird. index_dir=Director Konfiguration index_down=Down index_echeck=$1 ist möglicherweise nicht installiert oder die <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> ist nicht korrekt. index_econsole=Die Bacula-Konsolen-Befehl $1 konnte nicht mit dem Bacula Director zu kommunizieren. Achten Sie darauf, dass das Passwort in $2 richtig ist. index_econsole2=Die Bacula-Konsolen-Befehl $1 ist nicht mit einer gültigen Bacula Director Host konfiguriert. Es nutzt derzeit $2, welches nicht existiert. index_edb=Fehlgeschlagen zur Bacula-Datenbank zu verbinden : $1 Vielleicht ist es nicht eingerichtet oder die <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> ist falsch. index_eng=Fehlgeschlagen zur Bacula-Gruppen-Datenbank zu verbinden : $1 Vielleicht ist es nicht eingerichtet oder die <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> ist falsch. index_eversion=Ihr System benutzt Bacula Version $2, aber dieses Webmin Modul unterstützt nur Version $1 und darüber. index_fd=Datei Daemon Konfiguration index_fixaddr=Klicken Sie hier, um den Bacula Director Host zu fixen index_fixpass=Klicke hier, um das Konsolen Passwort zu fixen index_groups=Bacula Gruppen Konfiguration index_notrun=Backups und andere Operationen können nicht ausgeführt werden, solange der Bacula-Verzeichnis-Daemon down ist. index_ocmin=Beigesteuert von <a href=$2 target=_new>Linmin <img align=middle border=0 src='$1'></a> index_restart=Starte Bacula neu index_restartdesc=Klicken Sie auf diese Taste, um die oben aufgelisteten Bacula-Daemon-Prozesse zu beenden und neu zu starten. Dies kann erforderlich sein, um die Speichergeräte Konfigurationen zu aktivieren. index_return=Modulindex index_sd=Storage Daemon Konfiguration index_start=Starte Bacula index_startdesc=Klicken Sie auf diesen Button zum Starten des Bacula-Daemon wie oben aufgeführt. index_status=Prozessstatus: index_stop=Stoppe Bacula index_stopdesc=Klicken Sie auf diesen Button zum Stoppen des Bacula-Daemon wie oben aufgeführt. index_up=Up index_versionbacula=Bacula $1 index_versionbareos=Bareos $1 job_after=Befehl nach Job job_before=Befehl vor Job job_cafter=Befehl nach Job (auf Client) job_cbefore=Befehl vor Job (auf Client) job_client=Client zum Backup job_def=Standard Typ job_def0=Standard Definition job_def1=Stand-alone Job job_def2=Übernehme Standards von $1 job_echild=Diese Standard Job-Definition kann nicht gelöscht werden, da es durch $1 verwendet wird job_eclash=Ein Job mit dem selben Namen existiert bereits job_enabled=Backup Job aktiviert? job_ename=Fehlender oder ungültiger Jobname job_epriority=Fehlende oder ungültige Prioritätsnummer job_err=Fehlgeschlagen Backup-Job zu speichern job_fileset=Dateisatz für Backup job_header=Backup-Job Details job_level=Backup Level job_messages=Ziel für Nachrichten job_name=Backup-Job Name job_pool=Volume Pool job_prority=Backup Priorität job_run=Führe jetzt aus job_schedule=Backup nach Zeitplan job_storage=Ziel-Speicher-Gerät job_title1=Erstelle Backup-Job job_title2=Editiere Backup-Job job_type=Job Type jobs_add=Füge einen neuen Backup-Job hinzu. jobs_client=Client zum backuppen jobs_deftype=Standards? jobs_delete=Lösche ausgewählte Jobs jobs_derr=Fehlgeschlagen Jobs zu löschen jobs_fileset=Dateisatz für Backup jobs_name=Job Name jobs_none=Keine Backup-Job wurden bisher definiert. jobs_return=Liste an Jobs jobs_schedule=Backup-Zeitplan jobs_title=Backup-Jobs jobs_type=Job Typ label_done=.. Kennzeichnung erfolgreich. label_eexists=.. das spezifizierte Label existiert bereits. label_efailed=.. Kennzeichnung fehlgeschlagen! Überprüfen Sie die Fehlermeldung oben für den Grund. label_elabel=Kein Label eingegeben label_epool=.. konnte Pool nicht finden! label_err=Label fehlgeschlagen label_estorage=.. Speicher-Daemon wurde nicht gefunden! label_header=Details von Volumen zu Label label_label=Neuer Label Name label_ok=Label jetzt label_pool=Erstelle in Pool label_return=label von label_run=Lable Volume mit $2 auf Speicher-Daemon $1 .. label_storage=Speicher-Daemon zum labeln label_title=Label Volume log_apply=Angewandte Konfiguration log_backup=Backup-Job $1 gestartet log_create_client=Backup-Client $1 erstellt log_create_device=Speicher-Gerät $1 erstellt log_create_fdirector=Datei-Daemon Direktor $1 erstellt log_create_fileset=Dateisatz $1 erstellt log_create_gjob=Bacula Gruppen-Backup-Auftrag $1 erstellt log_create_group=Bacula Gruppe $1 erstellt log_create_job=Backup-Job $1 erstellt log_create_pool=Volume Pool $1 erstellt log_create_schedule=Backup Plan $1 erstellt log_create_sdirector=Speicher-Daemon Direktor $1 erstellt log_create_storage=Storage Daemon $1 erstellt log_delete_client=Backup Client $1 gelöscht log_delete_clients=$1 Backup Clients gelöscht log_delete_device=Speicher-Gerät $1 gelöscht log_delete_devices=$1 Speicher-Geräte gelöscht log_delete_fdirector=Datei Daemon Director $1 gelöscht log_delete_fdirectors=$1 Datei Daemon Director gelöscht log_delete_fileset=Dateisatz $1 gelöscht log_delete_filesets=$1 Dateisätze gelöscht log_delete_gjob=Bacula-Gruppen-Backup Job $1 gelöscht log_delete_gjobs=$1 Bacula-Gruppen-Backup Jobs gelöscht log_delete_group=Bacula Gruppe $1 gelöscht log_delete_groups=$1 Bacula Gruppen gelöscht log_delete_job=Backup-Job $1 gelöscht log_delete_jobs=$1 Backup-Jobs gelöscht log_delete_pool=Volume-Pool $1 gelöscht log_delete_pools=$1 Volume-Pools gelöscht log_delete_schedule=Backup-Zeitplan $1 gelöscht log_delete_schedules=$1 Backup-Zeitplan gelöscht log_delete_sdirector=Speicher-Daemon-Direktor $1 gelöscht log_delete_sdirectors=$1 Speicher-Daemon-Direktoren gelöscht log_delete_storage=Storage Daemon $1 gelöscht log_delete_storages=$1 Storage Daemons gelöscht log_director=Globale Bacula-Director-Konfiguration gespeichert log_file=Bacula Datei Daemonkonfiguration gespeichert log_fixpass=Bacula Konsolenprogramm Passwort behoben log_gbackup=Bacula Gruppensicherungsjob $1 gestartet log_label=Speicher-Daemon $1 gelabelt log_modify_client=Backup Client $1 modifiziert log_modify_device=Speicher-Gerät $1 modifiziert log_modify_fdirector=Datei-Daemon-Direktor $1 modifiziert log_modify_fileset=Dateisatz $1 modifiziert log_modify_gjob=Bacula-Gruppe Sicherungsjob $1 modifiziert log_modify_group=Bakula Gruppe $1 editiert log_modify_job=Backup-Job $1 modifiziert log_modify_pool=Volume Pool $1 modifiziert log_modify_schedule=Backup-Zeitplan $1 geändert log_modify_sdirector=Speicher-Daemon-Direktor $1 modifiziert log_modify_storage=Speicher-Daemon $1 modifiziert log_mount=Speicher-Gerät $1 gemounted log_restart=Bacula Daemons wieder gestartet log_start=Bacula Daemons gestartet log_stop=Bacula Daemons gestoppt log_storagec=Bacula Speicher Daemon-Konfiguration gespeichert log_sync=Bacula-Gruppensynchronisierung gespeichert log_unmount=Speicher-Gerät $1 unmounted mount_done=.. erfolgreicht gemountet. mount_err=Fehlgeschlagen Speicher-Gerät zu mounten mount_eslot=Fehlende oder ungültige Slot Nummer mount_failed=.. mounten fehlgeschlagen! Siehe die Fehlermeldung für den Grund oben. mount_header=Speicher mount oder unmount Optionen mount_mount=Montierungsspeicher mount_noslot=Nichts mount_return=montiert von mount_run=Mounte Volume auf Speicher-Gerät $1 .. mount_slot=Auto-Lader-Slot mount_slotno=Slotnummer mount_storage=Speichergerät mount_title=Mount oder Unmount mount_unmount=Unmounte Speicher pool_any=Sichere an jedes Volume in Pool? pool_auto=Streiche abgelaufene Volumes? pool_autolabel=Automatisch Volumes Präfix beschriften pool_echild=Dieser Client kann nicht gelöscht werden, da dieser von $1 genutzt wird pool_eclash=Ein Speichergerät mit dem gleichen Namen ist bereits vorhanden pool_egone=Volume Pool existiert nicht länger! pool_emax=Fehlende oder ungültige maximale Anzahl an Jobs pro Volume pool_ename=Fehlender Speichergerät-Name pool_ereten=Fehlende oder ungültige Aufbewahrungsfrist pool_err=Fehlgeschlagen Speichergerät zu speichern pool_header=Details vom Backup Volume Pool pool_max=Maximale Jobs pro Volume pool_maxvolsize=Maximale Volume Größe (z.B. 5G für 5 Gigabyte) pool_name=Volume Pool Name pool_recycle=Automatisch Volumes recyceln? pool_reten=Volume Aufbewahrungsfrist pool_status=Zeige Volumes pool_title1=Erstelle Volume Pool pool_title2=Editiere Volume Pool pool_type=Volume Pool Typ pool_unlimited=Unlimitiert pools_add=Füge einen neuen Volume Pool hinzu. pools_delete=Lösche ausgewählte Datenträger-Pools pools_derr=Fehlgeschlagen Volume-Pools zu löschen pools_name=Pool Name pools_none=Keine Volume Pools wurden bisher definiert. pools_reten=Aufbewahrungsfrist pools_return=Liste an Volume Pools pools_title=Volume Pools pools_type=Pool Typ poolstatus_bytes=Bytes geschrieben poolstatus_delete=Lösche ausgewählte Volumes poolstatus_first=Erstmals genutzt poolstatus_last=Letztmals genutzt poolstatus_name=Volume Name poolstatus_never=Niemals poolstatus_none=Es sind keine Volumes momentan in diesem Sicherungspool. poolstatus_ok=OK poolstatus_show=Zeige Volumes in Pool: poolstatus_status=Backupmodus poolstatus_title=Volumes in Pool poolstatus_type=Medientyp poolstatus_volumes=Volumes im ausgewählten Pool proc_bacula-dir=Bacula Director Daemon proc_bacula-fd=Datei Daemon proc_bacula-sd=Storage Daemon proc_bareos-dir=Bacula Director Daemon proc_bareos-fd=Datei Daemon proc_bareos-sd=Speicher Daemon restart_err=Fehlgeschlagen Bacula neu zu starten restore_all=--Alle Clients in Gruppe-- restore_client=Wiederherstelle zu Client oder Gruppe restore_clist=--Clients-- restore_done=...Wiederherstellung komplett. restore_eall1=Die <b>Alle Clients in Backup</b> Option muss für <b>Wiederherstellen zum Client oder Gruppen</b> ausgewählt werden, wenn eine Gruppe Bacula Job wiederhergestellt werden soll. restore_eall2=Die <b>Alle Clients in Backup</b> Option kann nur gewählt werden, für <b>Stelle Clients und Gruppen wieder her</b>, wenn dabei eine Gruppe Bacula Job wiederhergestellt wird restore_eclient=Kein Client oder Backup Gruppe ausgewählt restore_eclients=Keine Mitglieder der Bacula-Gruppe gefunden! restore_efiles=Keine Dateien eingegeben restore_egroup=Bacula Gruppe existiert nicht restore_ejob=Ungültige Job-ID restore_ejobfiles=Keine Dateien für den Job aufgezeichnet restore_enofiles=Keine der ausgewählten Dateien im Backup restore_eok=.. Job konnte nicht gestartet werden restore_err=Fehlgeschlagen Backup wiederherzustellen restore_ewhere=Fehlendes Verzeichnis zum Wiederherstellen zu restore_failed=.. die Wiederherstellung konnte nicht erfolgreich abgeschlossen werden. Überprüfen Sie die obige Fehlermeldung für Details. restore_files=Dateien zum wiederherstellen restore_glist=--Bacula Gruppen-- restore_header=Optionen für die Wiederherstellung des früheren Backup-Auftrag restore_jlist=--Single-System Jobs-- restore_job=Job zum wiederherstellen restore_level_D=Differential restore_level_F=Voll restore_level_I=Inkrementell restore_njlist=--Bacula Gruppen Jobs-- restore_ok=Jetzt wiederherstellen restore_return=wiederherstellen von restore_run=Starte Wiederherstellung des Job $1 zu Client $2 aus dem Speicher $3 .. restore_running=.. die Wiederherstellung läuft jetzt. Wenn diese fertig ist, werden die Ergebnisse unten dargestellt .. restore_running2=.. die Wiederherstellung wurde im Hintergrund gestartet. restore_storage=Wiederherstellung von Speichergerät restore_title=Stelle Backup wieder her restore_title2=Wiederherstellung Backup zur Bacula-Gruppe restore_title3=Wiederherstellung Bacula-Backup-Gruppe restore_where=Wiederherstellen ins Verzeichnis restore_where2=Anderes root Verzeichnis schedule_echild=Dieser Zeitplan kann nicht gelöscht werden, da es von $1 verwendet wird schedule_eclash=Ein Zeitplan mit dem selben Namen existiert bereits schedule_ename=Fehlender oder ungültiger Zeitplan Name schedule_err=Fehlgeschlagen Backup-Zeitplan zu speichern schedule_etimes=Fehlende Backup-Zeiten in Zeile $1 schedule_header=Sicherungszeitplan Details schedule_level=Backup Level schedule_name=Sicherungszeitplan Name schedule_pool=Volume schedule_runs=Level und Zeiten ausführen schedule_times=Läuft um schedule_title1=Erstelle Backup-Zeitplan schedule_title2=Editiere Backup-Zeitplan schedules_add=Füge einen neuen Backup-Zeitplan hinzu. schedules_delete=Lösche ausgewählte Zeitpläne schedules_derr=Fehlgeschlagen Zeitpläne zu löschen schedules_name=Zeitplan Name schedules_none=Keine Sicherungspläne wurden bisher festgelegt. schedules_return=Liste der Zeitpläne schedules_sched=Level und Zeiten ausführen schedules_title=Backup-Zeitpläne sdirector_eclash=Ein Direktor mit dem gleichen Namen ist bereits vorhanden sdirector_egone=Director existiert nicht länger! sdirector_ename=Fehlender Director Name sdirector_epass=Fehlendes Passwort sdirector_err=Fehlgeschlagen Speicherdaemon-Direktor zu speichern sdirector_header=Details des Steuerung Remote Director sdirector_monitor=Nur Überwachung der Verbindung erlauben? sdirector_name=Director Name sdirector_pass=Akzeptiertes Passwort sdirector_title1=Erstelle Storage Daemon Director sdirector_title2=Editiere Storage Daemon Director sdirectors_add=Einen neuen Director hinzufügen. sdirectors_delete=Lösche ausgewählte Directors sdirectors_derr=Fehlgeschlagen Directors zu löschen sdirectors_name=Director Name sdirectors_none=Keine Directors wurden bisher definiert. sdirectors_pass=Akzeptiertes Passwort sdirectors_return=Liste an Directors sdirectors_title=Storage Daemon Director start_einit=Keine Init-Skript für $1 gefunden start_err=Fehlgeschlagen Bacula zu starten start_erun=Fehlgeschlagen zu Starten $1 : $2 stop_err=Fehlgeschlagen Bacula zu stoppen storage_address=Hostname oder IP-Adresse storage_device=Storage Device Name storage_eaddress=Fehlender oder ungültiger Hostname oder Adresse storage_echild=Dieser Client kann nicht gelöscht werden, da dieser von $1 verwendet wird storage_eclash=Ein Speicher Daemon mit selben Namen ist bereits vorhanden storage_edevice=Fehlender Storage Device Name storage_egone=Storage Daemon existiert nicht länger! storage_emaxjobs=Fehlende maximale gleichzeitige Jobs storage_emedia=Fehlender Media Typ Name storage_ename=Fehlender Storage Daemon Name storage_epass=Fehlendes Passwort storage_eport=Fehlender oder ungültiger SD Port storage_err=Fehlgeschlagen storage Daemon zu speichern storage_header=Details vom entfernten Speicher Daemon storage_maxjobs=Maximale gleichzeitige Jobs storage_media=Medientyp Name storage_name=Storage Daemon Name storage_other=Andere... storage_pass=Bacula SD Passwort storage_port=Bacula SD Port storage_status=Zeige Status storage_title1=Erstelle Storage Daemon storage_title2=Editiere Storage Daemon storagec_dir=Bacula Arbeitsverzeichnis storagec_edir=Fehlendes oder nicht vorhandenes Arbeitsverzeichnis storagec_ejobs=Fehlende oder ungültige Anzahl von gleichzeitigen Jobs storagec_ename=Fehlender oder ungültiger Speicher-Daemon Namen storagec_enone=Keine Speicher-Daemon Konfiguration gefunden! storagec_eport=Fehlende oder ungültige Portnummer storagec_err=Fehler die Storage Daemon Konfiguration zu speichern storagec_header=Bacula Storage Daemon Optionen storagec_jobs=Maximale gleichzeitige Jobs storagec_name=Daemon Name storagec_port=Lauschen auf Port storagec_title=Storage Daemon Konfiguration storages_add=Fügen einen neuen Storage Daemon hinzu. storages_address=Hostname oder Adresse storages_delete=Lösche ausgewählten Storage Daemon storages_derr=Fehlgeschlagen Speicher-Daemons zu löschen storages_device=Storage Device storages_name=Storage Name storages_none=Keine Speicher-Daemons wurden bisher definiert. storages_return=Liste an Speicher-Daemons storages_title=Storage Daemons storages_type=Medientyp storagestatus_err=Konnte den Status von $1 : $2 nicht empfangen storagestatus_msg=Status von $1 : $2 storagestatus_ok=OK storagestatus_show=Zeige Status des Storage Daemon: storagestatus_title=Storage Daemon Status sync_err=Konnte Bacula Gruppe Synchronisation nicht speichern sync_header=Automatische Bacula Gruppe Client Synchronisierungsoptionen sync_sched=Synchronisieren nach Zeitplan? sync_schedyes=Ja, zu Zeiten ausgewählt unten .. sync_title=Bacula-Gruppe Synchronisation tls_cacert=TLS PEM certificate authority Datei tls_cert=TLS PEM Zertifikatsdatei tls_ecacert=Fehlende oder nicht vorhandene TLS-CA-Zertifikats-Datei tls_ecert=Fehlende oder nicht vorhandene TLS-Zertifikats-Datei tls_ecerts=Um TLS zu aktivieren, müssen Zertifikat, Schlüssel und CA-Dateien angegeben werden tls_ekey=Fehlende oder nicht vorhandene TLS-Schlüssel-Datei tls_enable=Aktiviere TLS Verschlüsselung? tls_key=TLS PEM Schlüsseldatei tls_none=Keine tls_require=Akzeptiere nur TLS Verbindungen? tls_verify=Überprüfe TLS Clients? unmount_done=.. unmount erfolgreich. unmount_failed=.. unmount fehlgeschlagen! Siehe die Fehlermeldung für den Grund oben. unmount_run=Unmounte Volume auf dem Speichergerät $1 .. weekdaynum_1=Erste weekdaynum_2=Zweite weekdaynum_3=Dritte weekdaynum_4=Vierte weekdaynum_5=Fünfte